Newsticker
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
- Bundesnetzagentur: Neues Messkonzept für das Mobilfunk-Monitoring
- Umfrage: Zwei Drittel sind im Urlaub dienstlich erreichbar
- congstar startet Rückgabedeal für Smartphones
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine weiterhin kostenfrei
- O2 führt eSIM-Voraktivierung für iPhones ein
- EDEKA smart jetzt mit 5G-Zugang im Telekom-Netz
- Vodafone: 5G-Roaming jetzt in 109 Ländern
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2023/2024 zur Breitbandmessung
GMX stellt den Fax-Versand und -Empfang über 032-Nummer ein
Zusatzdienst für Premium-Kunden nur bis Ende Juli
Der Fax wird in Deutschland noch genutzt, wenn auch immer weniger. Laut einer aktuellen Umfrage von Bitkom nutzen nur noch ein knappes Fünftel (18 Prozent) der Unternehmen Fax sehr häufig oder häufig. Vor einem Jahr war es noch jedes vierte Unternehmen (25 Prozent). Auch insgesamt geht die Nutzung der Fax-Funktion zurück. Das hat auch GMX festgestellt - der Anbieter hat noch eine Funktion für den Fax-Empfang und -Versand für seine Premium-Kunden. Diese wird nun eingestellt. Wie GMX an die Kunden schreibt, die diese Funktion noch nutzen:
Zum 31?.07?.20?25 werden der Fax-Versand sowie der Empfang über Ihre persönliche 0?32-Faxnummer eingestellt.
Dann wird die persönliche 0?32-Faxnummer abgeschaltet. Ab dem genannten Datum ist kein Versand oder Empfang von Faxnachrichten mehr möglich. Bereits gesendete Faxe bleiben weiterhin? im Ordner »Gesendet« einsehbar.
Quellen: Mitteilungen von GMX und Bitkom