Newsticker
- Samsung Galaxy XCover 5 vorgestellt
- Telekom führt ersten 5G-Standalone Video-Call durch
- Samsung Galaxy S20 FE im Angebot für 495 Euro
- Telekom startet Glasfaser-Ausbau im Landkreis Oberhavel
- Internet- und Kabelanschluss: Kündigung beim Umzug möglich
- Norma Connect: Prepaid-Tarif mit 6 GB Daten im Telekom-Netz
- 12 GB Datenvolumen für 19,99 Euro bei Penny Mobil und ja! mobil
- Prognose: 35 Milliarden Euro Umsatz rund um Smartphones
- Praktisches Zubehör für Smartphones
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
Mit neuer C3-CallingCard ab 1 Cent/Min telefonieren
Günstiger Minutenpreis bei hoher Einwahlgebühr
16. Juni 2003
Die Calling Card Company GmbH (C3) hat eine neue «Best Minutes»-Calling Card auf den Markt gebracht, die ab sofort weltweit besonders günstige Telefontarife bietet, ohne auf eine bestimmte Region spezialisiert zu sein.
So telefoniert man mit «Best Minutes» innerhalb des deutschen Festnetzes für nur 1 Cent pro Minute. Anrufe in alle Länder Europas und in die USA, nach Kanada sowie nach Australien und China kosten mit der «Best Minutes»-Calling Card 2 Cent/Minute. Für Gespräche ins türkische Festnetz werden 10 Cent/Minute berechnet und Gespräche nach Vietnam kosten 36 Cent in der Minute.
Bei so günstigen Preisen gibt es auch einen Hacken: Bei jedem Gespräch wird eine Verbindungsgebühr berechnet. Diese liegt in Höhe des jeweiligen Minutenpreises, jedoch bei mindestens 22 Cent.
Die «Best Minutes»-Calling Card kann mit dem Festnetztelefon oder auch mit dem Handy sowohl innerhalb Deutschlands als auch für die günstige Telefonie ins Ausland genutzt werden und ist daher insbesondere für Mobilfunk-Kunden mit Prepaid-Handys interessant. Bei Nutzung mit dem Handy fällt allerdings zusätzlich ein Zuschlag von 15 Cent/Minute.
Die Best Minutes-Calling Card ist ab sofort mit einem Guthaben von 6, 10 und 25 Euro erhältlich.
So telefoniert man mit «Best Minutes» innerhalb des deutschen Festnetzes für nur 1 Cent pro Minute. Anrufe in alle Länder Europas und in die USA, nach Kanada sowie nach Australien und China kosten mit der «Best Minutes»-Calling Card 2 Cent/Minute. Für Gespräche ins türkische Festnetz werden 10 Cent/Minute berechnet und Gespräche nach Vietnam kosten 36 Cent in der Minute.
Bei so günstigen Preisen gibt es auch einen Hacken: Bei jedem Gespräch wird eine Verbindungsgebühr berechnet. Diese liegt in Höhe des jeweiligen Minutenpreises, jedoch bei mindestens 22 Cent.
Die «Best Minutes»-Calling Card kann mit dem Festnetztelefon oder auch mit dem Handy sowohl innerhalb Deutschlands als auch für die günstige Telefonie ins Ausland genutzt werden und ist daher insbesondere für Mobilfunk-Kunden mit Prepaid-Handys interessant. Bei Nutzung mit dem Handy fällt allerdings zusätzlich ein Zuschlag von 15 Cent/Minute.
Die Best Minutes-Calling Card ist ab sofort mit einem Guthaben von 6, 10 und 25 Euro erhältlich.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10300.html