Newsticker
- Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
- O2 Prepaid: 15 GB für 15 Euro
- Ay Yildiz erhöht Datenvolumen der Türkei Internet Optionen
- EDEKA smart: Mehr Datenvolumen und Allnet-Flat für Neu- und Bestandskunden
- winSIM: LTE-Vertrag mit 14 GB für 10,99 Euro
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
- MagentaSport: Telekom sichert sich DEL-Medienrechte bis 2027/28
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
Telefonica und DFN bieten eine DSL-1500-Flatrate an
Echte Flatrate mit fester IP-Adresse für Lehrende und Lehrnende
01. Juli 2003
Ab sofort bietet die Telefónica Deutschland GmbH zusammen mit dem Deutschen Forschungsnetz (DFN) über dessen Dienst WiNShuttle einen neuen DSL-1500-Breitband-Internet-Pauschaltarif für Personen und Einrichtungen in Forschung und Lehre an.
Dank der DSL-Plattform der Telefónica Deutschland GmbH ermöglicht der DFN-Verein e.V. seinen WiNShuttle-Nutzern damit erstmals einen Highspeed-Internetzugang mit einer Bandbreite von bis zu 1500 kBit/s für Downloads und 192 kBit/s für Uploads, der zu einem Preis von 51,50 Euro monatlich als Flatrate erhältlich sein wird. Die DSL-1500-Flatrate ist ohne jede Volumenbegrenzung auch für eine Mehrplatznutzung zugelassen.
Auf Wunsch kann auch eine feste, statische IP-Adresse zur DSL-1500-Flatrate eingerichtet werden. Dann belaufen sich die Kosten auf 54,75 Euro pro Monat sowie einmalig einer Einrichtungsgebühr von 9,25 Euro. Voraussetzung für die Nutzung der DSL-1500-Flatrate ist ein geeigneter T-DSL-Anschluss (T-DSL 1500) der Deutschen Telekom, für den weitere Gebühren anfallen.
Der DFN-Verein e. V. ermöglicht Studenten und wissenschaftlichen Mitarbeitern von Universitäten und Hochschulen, Schülern, Lehrern, Wissenschaftsjournalisten und Mitglieder wissenschaftlicher Verbände den Internetzugang über seinen Dienst WiNShuttle und bringt Universitäten, Hochschulen, Schulen, Volkshochschulen, Bibliotheken sowie Museen und andere kulturelle Einrichtungen ins Internet.
Dank der DSL-Plattform der Telefónica Deutschland GmbH ermöglicht der DFN-Verein e.V. seinen WiNShuttle-Nutzern damit erstmals einen Highspeed-Internetzugang mit einer Bandbreite von bis zu 1500 kBit/s für Downloads und 192 kBit/s für Uploads, der zu einem Preis von 51,50 Euro monatlich als Flatrate erhältlich sein wird. Die DSL-1500-Flatrate ist ohne jede Volumenbegrenzung auch für eine Mehrplatznutzung zugelassen.
Auf Wunsch kann auch eine feste, statische IP-Adresse zur DSL-1500-Flatrate eingerichtet werden. Dann belaufen sich die Kosten auf 54,75 Euro pro Monat sowie einmalig einer Einrichtungsgebühr von 9,25 Euro. Voraussetzung für die Nutzung der DSL-1500-Flatrate ist ein geeigneter T-DSL-Anschluss (T-DSL 1500) der Deutschen Telekom, für den weitere Gebühren anfallen.
Der DFN-Verein e. V. ermöglicht Studenten und wissenschaftlichen Mitarbeitern von Universitäten und Hochschulen, Schülern, Lehrern, Wissenschaftsjournalisten und Mitglieder wissenschaftlicher Verbände den Internetzugang über seinen Dienst WiNShuttle und bringt Universitäten, Hochschulen, Schulen, Volkshochschulen, Bibliotheken sowie Museen und andere kulturelle Einrichtungen ins Internet.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10354.html