Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Schnelles Surfen für 2,5 Millionen Haushalte
- Glasfasernetz: Landkreis Rastatt nimmt ersten Netzabschnitt in Betrieb
- Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
- O2 Prepaid: 15 GB für 15 Euro
- Ay Yildiz erhöht Datenvolumen der Türkei Internet Optionen
- EDEKA smart: Mehr Datenvolumen und Allnet-Flat für Neu- und Bestandskunden
- winSIM: LTE-Vertrag mit 14 GB für 10,99 Euro
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
NEFkom bietet jetzt SDSL-Flatrate für Unternehmen an
Bis Ende September kein Einrichtungsentgelt für Neukunden
04. Juli 2003
Neben klassischen Festverbindungszugängen für Großunternehmen und ADSL-Produkten für Kleinunternehmen bietet der Regional-Carrier NEFkom im Großraum Nürnberg jetzt auch SDSL-Zugänge an. Im Gegensatz zu ADSL bietet SDSL symmetrische Bandbreiten an, das bedeutet sowohl zum Download, als auch zum Upload steht dem Nutzer die gleiche Bandbreite zur Verfügung.
Angeboten wird der schnelle Internetzugang zum Pauschalpreis. Die monatlichen Kosten für die SDSL-Flatrates reichen von 159,- Euro (184,44 inkl. MwSt) bei einer Bandbreite von 256 kbit/s bis 590,- Euro (684,40 inkl. MwSt) bei 2300 kbit/s.
Als Einführungsangebot wird bei Vertragsabschlüssen bis zum 30.09.2003 der einmalige Einrichtungspreis nicht erhoben. Sonst beträgt dieser bei einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten regulär 398 Euro (461,68 inkl. MwSt). Die Bereitstellung, Konfiguration und Vorortinstallation des SDSL-Routers beim Kunden ist inklusive. Alle Preise zzgl. MwSt.
Bis Herbst 2003 soll der Ausbau des SDSL Netzes in den Gewerbegebieten in Nürnberg, Erlangen, Fürth, Zirndorf, Roth und Schwabach abgeschlossen werden, so das Unternehmen.
Angeboten wird der schnelle Internetzugang zum Pauschalpreis. Die monatlichen Kosten für die SDSL-Flatrates reichen von 159,- Euro (184,44 inkl. MwSt) bei einer Bandbreite von 256 kbit/s bis 590,- Euro (684,40 inkl. MwSt) bei 2300 kbit/s.
Als Einführungsangebot wird bei Vertragsabschlüssen bis zum 30.09.2003 der einmalige Einrichtungspreis nicht erhoben. Sonst beträgt dieser bei einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten regulär 398 Euro (461,68 inkl. MwSt). Die Bereitstellung, Konfiguration und Vorortinstallation des SDSL-Routers beim Kunden ist inklusive. Alle Preise zzgl. MwSt.
Bis Herbst 2003 soll der Ausbau des SDSL Netzes in den Gewerbegebieten in Nürnberg, Erlangen, Fürth, Zirndorf, Roth und Schwabach abgeschlossen werden, so das Unternehmen.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10372.html