Newsticker
- Tchibo Mobil Smart L mit 35 GB Datenvolumen für 9,99 Euro
- Vodafone und Zinia starten flexible Smartphone-Finanzierung
- freenet: 40 GB 5G Allnet-Flat für 9,99 Euro im Vodafone-Netz
- Telekom erhöht Datenvolumen in MagentaMobil Prepaid-Tarifen
- Vodafone, A1 und Ericsson testen 5G+ bei Roaming-Verbindungen
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
OneTel senkt Preise für Call-by-Call Gespräche
Neue Zeit-Zonen und günstigere Minutenpreise bei 01086
21. Juli 2003
OneTel senkt zum wiederholten Mal seine Tarife für Call-by-Call Gespräche über die Vorwahl 01086. Diesmal sind vor allem Preise für Anrufe in deutsche Mobilfunknetze von der Änderung betroffen.
Wer in einer der 23 ausgewählten Städten wohnt, telefoniert über die Vorwahl 01086 automatisch mit dem günstigeren City-Tarif. Zum 22. Juli 2003 werden hier folgende Äderungen vorgenommen: Gespräche in Mobilfunknetze D1 und D2 kosten nur noch 17,8 Cent/Min. anstatt bisher 22,5 Cent/Min. Für Gespräche zu E-Plus und o2 zahlt der Kunde nur noch 18,8 Cent/Min anstatt bisher 24,5 Cent/Min. Abgerechnet werden diese Gespräche neuerdings im Minutentakt.
Wer die Vorwahl 01086 budesweit nutzt, kann sich auf gesenkte Inlandstarife freuen. Dafür wird die neue Tarifstruktur wieder recht unübersichtlich. Ferngespräche ins nationale Festnetz kosten bei 01086 nun in der Hauptzeit (Mo-Fr 07-18 Uhr) nur noch 2,68 Cent/Minute, statt bisher 3,58 Cent. In der Happy Hour (Mo-Fr 18-20 Uhr) werden statt 3,58 Cent nun 2,58 Cent/Minute berechnet. In der restlichen Zeit werden werktags 2,18 Cent/Minute statt bisher 2,38 Cent/Minute berechnet. Am Wochenende und an Feiertagen werden ganztags 1,84 Cent pro Minute in Rechnung gestellt. Wer in den 23 Städten mit dem City-Tarif wohnt, zahlt übrigens weniger für diese Gespräche.
Auch neu: Anrufe in Mobilfunknetze im Standard-Tarif, der ja bundesweit außer in den ausgewählten Städten gilt. Hier werden für Anrufe zu D1- und D2-Anschlüssen 18,1 Cent/Minute berechnet, und zu E-Plus- und o2-Handys - 20,3 Cent/Minute. Allerdings haben diese günstigere Mintuenpreise auch einen Hacken: Anrufe zu Mobilfunkanschlüssen werden im Minutentakt statt bisher sekudnengenau abgerechnet.
Wer in einer der 23 ausgewählten Städten wohnt, telefoniert über die Vorwahl 01086 automatisch mit dem günstigeren City-Tarif. Zum 22. Juli 2003 werden hier folgende Äderungen vorgenommen: Gespräche in Mobilfunknetze D1 und D2 kosten nur noch 17,8 Cent/Min. anstatt bisher 22,5 Cent/Min. Für Gespräche zu E-Plus und o2 zahlt der Kunde nur noch 18,8 Cent/Min anstatt bisher 24,5 Cent/Min. Abgerechnet werden diese Gespräche neuerdings im Minutentakt.
Wer die Vorwahl 01086 budesweit nutzt, kann sich auf gesenkte Inlandstarife freuen. Dafür wird die neue Tarifstruktur wieder recht unübersichtlich. Ferngespräche ins nationale Festnetz kosten bei 01086 nun in der Hauptzeit (Mo-Fr 07-18 Uhr) nur noch 2,68 Cent/Minute, statt bisher 3,58 Cent. In der Happy Hour (Mo-Fr 18-20 Uhr) werden statt 3,58 Cent nun 2,58 Cent/Minute berechnet. In der restlichen Zeit werden werktags 2,18 Cent/Minute statt bisher 2,38 Cent/Minute berechnet. Am Wochenende und an Feiertagen werden ganztags 1,84 Cent pro Minute in Rechnung gestellt. Wer in den 23 Städten mit dem City-Tarif wohnt, zahlt übrigens weniger für diese Gespräche.
Auch neu: Anrufe in Mobilfunknetze im Standard-Tarif, der ja bundesweit außer in den ausgewählten Städten gilt. Hier werden für Anrufe zu D1- und D2-Anschlüssen 18,1 Cent/Minute berechnet, und zu E-Plus- und o2-Handys - 20,3 Cent/Minute. Allerdings haben diese günstigere Mintuenpreise auch einen Hacken: Anrufe zu Mobilfunkanschlüssen werden im Minutentakt statt bisher sekudnengenau abgerechnet.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10423.html