Newsticker
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
OneTel ändert Taktung für internationale Gespräche
Call-by-Call Tarife werden weniger übersichtlich
23. Juli 2003
Nach der Übernahme von 3U, ändert OneTel fast täglich seine Call-by-Call Tarife. Am heutigen Mittwoch erreichte uns eine Mitteilung über neue Taktung für Auslandsgespräche.
Zum 25. Juli führt OneTel den Minuten-Takt (60/60) für alle internationalen Gespräche während der Hauptzeit von Montag bis Freitag, von 07 Uhr bis 19 Uhr, ein. Die Änderung gilt für Call-by-Call ohne Anmeldung über die Vorwahl 01086, auch in den City-Tarifen.
Weiterhin hat OneTel seine Minutenpreise für Anrufe in vier Länder gesenkt: Anrufe nach China kosten rund um die Uhr 5,34 Cent/Minute. Für Anrufe nach Polen werden zur Hauptzeit 4,44 und in der Nebenzeit - 4,25 Cent/Minute berechnet. Anrufe nach Russland kosten rund um die Uhr 6,64 Cent/Minute un in die Slowakei - 6,54 Cent/Minute.
Mit dieser Anpassung will das Unternehmen klar strukturierte Tarife zu wettbewerbsfähigen Preisen und kundenorientieren Anforderungen anbieten. Doch genau hier gibt es ein Problem: Während Mitbewerber meisten einheitliche Auslandstarife rund um die Uhr anbieten, und das bei einheitlicher Taktung, verwirrt OneTel eher mit seiner Preisstruktur. Denn in der Nebenzeit, also Montags bis Freitags zwischen 19 und 07 Uhr, sowie am Wochenende werden Auslandsgespräche weiterhin im 4-Minuten-Takt (240/240) abgerechnet. Ob OneTel mit diesen Preisänderungen sein Ziel erreichen wird?
Zum 25. Juli führt OneTel den Minuten-Takt (60/60) für alle internationalen Gespräche während der Hauptzeit von Montag bis Freitag, von 07 Uhr bis 19 Uhr, ein. Die Änderung gilt für Call-by-Call ohne Anmeldung über die Vorwahl 01086, auch in den City-Tarifen.
Weiterhin hat OneTel seine Minutenpreise für Anrufe in vier Länder gesenkt: Anrufe nach China kosten rund um die Uhr 5,34 Cent/Minute. Für Anrufe nach Polen werden zur Hauptzeit 4,44 und in der Nebenzeit - 4,25 Cent/Minute berechnet. Anrufe nach Russland kosten rund um die Uhr 6,64 Cent/Minute un in die Slowakei - 6,54 Cent/Minute.
Mit dieser Anpassung will das Unternehmen klar strukturierte Tarife zu wettbewerbsfähigen Preisen und kundenorientieren Anforderungen anbieten. Doch genau hier gibt es ein Problem: Während Mitbewerber meisten einheitliche Auslandstarife rund um die Uhr anbieten, und das bei einheitlicher Taktung, verwirrt OneTel eher mit seiner Preisstruktur. Denn in der Nebenzeit, also Montags bis Freitags zwischen 19 und 07 Uhr, sowie am Wochenende werden Auslandsgespräche weiterhin im 4-Minuten-Takt (240/240) abgerechnet. Ob OneTel mit diesen Preisänderungen sein Ziel erreichen wird?
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10434.html