Newsticker
- Samsung Galaxy S20 FE im Angebot für 495 Euro
- Telekom startet Glasfaser-Ausbau im Landkreis Oberhavel
- Internet- und Kabelanschluss: Kündigung beim Umzug möglich
- Norma Connect: Prepaid-Tarif mit 6 GB Daten im Telekom-Netz
- 12 GB Datenvolumen für 19,99 Euro bei Penny Mobil und ja! mobil
- Prognose: 35 Milliarden Euro Umsatz rund um Smartphones
- Praktisches Zubehör für Smartphones
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
Top-Preise für Auslandsanrufe mit Callax und Centalk
Zwei Call-by-Call Anbieter senken zahlreiche Preise
25. Juli 2003
Call-by-Call Anbieter Callax und Centalk aus dem Hause 01058 senken zum Samstag, den 26.07.2003 eine Reihe von Auslandstarifen. Dabei übernehmen die Anbieter zum Teil Spitzenplätze in den Tariftabellen für offenes Call-by-Call.
Bei Callax werden über die Vorwahl 01077 dann folgende Mintuenpreise berechnet:
Australien - 2,9, Dänemark - 3; Frankreich - 2,2; Iran (Festnetz und Mobil) - 30; Japan - 3,5; Jordanien - 18,5; Kirgistan - 17,3; Niederlande - 2,5; Russland (Festnetz und Mobil) - 6,7; Russland, St.Petersburg - 3,3; Russland, Moskau - 3,3.
Bei Centalk fallen diese Preise für Anrufe über die Vorwahl 0900-50 an:
Großbritannien - 2; Großbritannien (Mobil) - 15; Indien - 17,5; Iran - 8,9; Israel - 3,4; Israel (Mobil) - 12,3; Jamaika - 19,2; Kanada - 2,5; Kolumbien - 6,9; Kuwait - 14,9; Libanon - 14,7; Liberia - 16,6; Litauen - 10,9; Luxemburg - 3; Malta - 9,5; Mosambik - 20; Namibia - 12,5; Neuseeland - 3; Niger - 29; Nigeria - 19,6; Pakistan - 27,5; Peru - 9,2; Polen (Mobil) - 19,2; Ruanda - 21,5; Sambia - 13,2; Schweden - 2,5; Südkorea (mobil) - 9,4; Tschechische Republik - 3,4; Tunesien - 21,5; Türkei - 12,8.
Soweit nichts anderes vermerkt, gelten die Preise nur für Anrufe ins Festnetz des jeweiligen Landes, und zwar an allen Wochentagen rund um die Uhr. Abrechnung erfolgt bei beiden Anbietern im Minutentakt.
Bei Callax werden über die Vorwahl 01077 dann folgende Mintuenpreise berechnet:
Australien - 2,9, Dänemark - 3; Frankreich - 2,2; Iran (Festnetz und Mobil) - 30; Japan - 3,5; Jordanien - 18,5; Kirgistan - 17,3; Niederlande - 2,5; Russland (Festnetz und Mobil) - 6,7; Russland, St.Petersburg - 3,3; Russland, Moskau - 3,3.
Bei Centalk fallen diese Preise für Anrufe über die Vorwahl 0900-50 an:
Großbritannien - 2; Großbritannien (Mobil) - 15; Indien - 17,5; Iran - 8,9; Israel - 3,4; Israel (Mobil) - 12,3; Jamaika - 19,2; Kanada - 2,5; Kolumbien - 6,9; Kuwait - 14,9; Libanon - 14,7; Liberia - 16,6; Litauen - 10,9; Luxemburg - 3; Malta - 9,5; Mosambik - 20; Namibia - 12,5; Neuseeland - 3; Niger - 29; Nigeria - 19,6; Pakistan - 27,5; Peru - 9,2; Polen (Mobil) - 19,2; Ruanda - 21,5; Sambia - 13,2; Schweden - 2,5; Südkorea (mobil) - 9,4; Tschechische Republik - 3,4; Tunesien - 21,5; Türkei - 12,8.
Soweit nichts anderes vermerkt, gelten die Preise nur für Anrufe ins Festnetz des jeweiligen Landes, und zwar an allen Wochentagen rund um die Uhr. Abrechnung erfolgt bei beiden Anbietern im Minutentakt.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10442.html