Newsticker
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
Höhere Inlandstarife bei TeleDiscount und Telestunt
Anrufe ins Festnetz und zu Handys werden teurer
04. September 2003
Langsam ziehen Call-by-Call Anbieter ihre Preise wieder nach oben. Nachdem einige Anbieter aus dem Hause Callax ihre Preise für Inlandsgespräche erhöht haben, ziehen auch Mitbewerber aus dem Hause TeleDiscount ihre Preise nach oben.
So werden bei Telestunt ab Freitag, den 05.09., in der Nebenzeit 1,7 Cent/Minute für Inlandsgespräche berechnet, statt bisher 1,5 Cent. Dieser Tarif gilt an allen Wochentagen zwischen 18 und 09 Uhr. Damit bleibt Telesunt mit der Vorwahl 0190-076 immer noch der günstigste Anbieter für Ferngespräche zwischen 18 und 20 Uhr, verliert aber seinen Spitzenplatz ab 20 Uhr.
TeleDiscount selbst ändert ebenfalls ab Freitag, den 05.09., seinen Minutenpreis für Anrufe in deutsche Mobilfunknetze. Wer 0190-035 vorwählt, zahlt künftig 14,5 Cent/Minute, statt bisher 13,5 Cent. Trotzdem bleibt es der günstigste Minutenpreis. Nächst günsitgste Anbieter sind Pennyphone und Telebillig mit jeweils 16 Cent pro Minute. Alle diese Anbieter rechnen im Minutentakt ab.
So werden bei Telestunt ab Freitag, den 05.09., in der Nebenzeit 1,7 Cent/Minute für Inlandsgespräche berechnet, statt bisher 1,5 Cent. Dieser Tarif gilt an allen Wochentagen zwischen 18 und 09 Uhr. Damit bleibt Telesunt mit der Vorwahl 0190-076 immer noch der günstigste Anbieter für Ferngespräche zwischen 18 und 20 Uhr, verliert aber seinen Spitzenplatz ab 20 Uhr.
TeleDiscount selbst ändert ebenfalls ab Freitag, den 05.09., seinen Minutenpreis für Anrufe in deutsche Mobilfunknetze. Wer 0190-035 vorwählt, zahlt künftig 14,5 Cent/Minute, statt bisher 13,5 Cent. Trotzdem bleibt es der günstigste Minutenpreis. Nächst günsitgste Anbieter sind Pennyphone und Telebillig mit jeweils 16 Cent pro Minute. Alle diese Anbieter rechnen im Minutentakt ab.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10577.html