Newsticker
- Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
- O2 Prepaid: 15 GB für 15 Euro
- Ay Yildiz erhöht Datenvolumen der Türkei Internet Optionen
- EDEKA smart: Mehr Datenvolumen und Allnet-Flat für Neu- und Bestandskunden
- winSIM: LTE-Vertrag mit 14 GB für 10,99 Euro
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
- MagentaSport: Telekom sichert sich DEL-Medienrechte bis 2027/28
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
T-Mobile: Business-Tarife auch für Kleinunternehmen
Startguthaben und kein Bereitstellungspreis bis Ende April
29. Januar 2004
Ab dem 01. Februar 2004 können kleinere Firmen, Einzelunternehmer und Selbständige die T-Mobile Geschäftskundentarife schon ab dem ersten Kartenvertrag nutzen. Voraussetzung ist, dass das Mobiltelefon vorwiegend geschäftlich genutzt wird und ein Nachweis wie beispielsweise ein Gewerbenachweis oder Handelsregisterauszug vorliegt.
Mit diesem Angebot spricht Mobilfunknetzbetreiber T-Mobile gezielt kleinere Geschäftskunden an, die bislang mindestens fünf T-Mobile Mobilfunkkarten benötigten, um von den T-Mobile Business Tarifen zu profitieren. In der Einführungsphase bis zum 30. April 2004 entfällt die Bereitstellungsgebühr und Kunden erhalten zusätzlich ein Startguthaben von 25 Euro. Nach der Einführungsphase beträgt die Bereitstellungsgebühr 21,51 Euro (netto).
Die Business Tarife BusinessActive, BusinessProfi und BusinessData sind speziell auf das Kommunikationsverhalten von Geschäftskunden zugeschnitten. So gibt es zum Beispiel keine Unterscheidung von Haupt- und Nebenzeiten - die Kunden telefonieren rund um die Uhr zu einheitlichen Preisen. Zudem können Geschäftskunden spezielle monatliche Minutenkontingente buchen.
Mit Business-Tarifen telefoniert man netzintern rund um die Uhr für 12 Cent/Minute netto (13,92 Cent brutto). Anrufe ins nationale Festnetz kosten je nach Tarif zwischen 12 und 35 Cent/Minute netto. Gespräche in die anderen deutschen Mobilfunknetze kosten zwischen 39 Cent netto (45,24 Cent brutto) und 59 Cent neto (68,44 Cent brutto) pro Minute. Für SMS-Versand werden pro Nachricht 17 Cent netto (19,72 Cent brutto) in allen business-Tarifen fällig. Die Grundgebühr beträgt 7,95 Euro netto (9,22 Euro brutto) bei BusinessActive, 12,85 Euro netto bei BusinessData und 21,95 Euro netto (24,46 Euro brutto) bei BusinessProfi. Bei BusinessProfi und BusinessActive ist gegen 2 Euro mehr Grundgebühr (netto) auch Sekundentakt statt 10-Sekundentakt möglich.
Die neuen Geschäftskundenverträge können in den T-Punkten Business und bei T-Partnern Business abgeschlossen werden. Außerdem ist das neue Angebot im ServiceCenter unter der 0800-330 1300 buchbar.
Mit diesem Angebot spricht Mobilfunknetzbetreiber T-Mobile gezielt kleinere Geschäftskunden an, die bislang mindestens fünf T-Mobile Mobilfunkkarten benötigten, um von den T-Mobile Business Tarifen zu profitieren. In der Einführungsphase bis zum 30. April 2004 entfällt die Bereitstellungsgebühr und Kunden erhalten zusätzlich ein Startguthaben von 25 Euro. Nach der Einführungsphase beträgt die Bereitstellungsgebühr 21,51 Euro (netto).
Die Business Tarife BusinessActive, BusinessProfi und BusinessData sind speziell auf das Kommunikationsverhalten von Geschäftskunden zugeschnitten. So gibt es zum Beispiel keine Unterscheidung von Haupt- und Nebenzeiten - die Kunden telefonieren rund um die Uhr zu einheitlichen Preisen. Zudem können Geschäftskunden spezielle monatliche Minutenkontingente buchen.
Mit Business-Tarifen telefoniert man netzintern rund um die Uhr für 12 Cent/Minute netto (13,92 Cent brutto). Anrufe ins nationale Festnetz kosten je nach Tarif zwischen 12 und 35 Cent/Minute netto. Gespräche in die anderen deutschen Mobilfunknetze kosten zwischen 39 Cent netto (45,24 Cent brutto) und 59 Cent neto (68,44 Cent brutto) pro Minute. Für SMS-Versand werden pro Nachricht 17 Cent netto (19,72 Cent brutto) in allen business-Tarifen fällig. Die Grundgebühr beträgt 7,95 Euro netto (9,22 Euro brutto) bei BusinessActive, 12,85 Euro netto bei BusinessData und 21,95 Euro netto (24,46 Euro brutto) bei BusinessProfi. Bei BusinessProfi und BusinessActive ist gegen 2 Euro mehr Grundgebühr (netto) auch Sekundentakt statt 10-Sekundentakt möglich.
Die neuen Geschäftskundenverträge können in den T-Punkten Business und bei T-Partnern Business abgeschlossen werden. Außerdem ist das neue Angebot im ServiceCenter unter der 0800-330 1300 buchbar.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n11029.html