Newsticker
- Samsung Galaxy Z Fold7 offiziell vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip7 und Flip7 FE offiziell vorgestellt
- Aldi Talk: Unbegrenzt oft Daten kostenlos nachbuchen
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
- Bundesnetzagentur: Neues Messkonzept für das Mobilfunk-Monitoring
- Umfrage: Zwei Drittel sind im Urlaub dienstlich erreichbar
- congstar startet Rückgabedeal für Smartphones
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine weiterhin kostenfrei
- O2 führt eSIM-Voraktivierung für iPhones ein
freenet bietet nun auch Auslandsgespräche über VoIP
iPhone Kunden telefonieren ab 4,9 Cent pro Minute ins Ausland
16. Juni 2004
Die freenet.de AG erweitert ihr Voice-over-IP-Angebot «freenet iPhone»: Ab sofort ist es freenet iPhone Nutzern möglich, auch Gespräche ins Ausland zu führen. Diese werden je nach Land mit 4,9 oder 85,0 Cent pro Minute berechnet.
Die Länderliste enthält derzeit zwei Zonen. Anrufe zu Ländern der Zone 1 kosten 4,9 Cent pro Minute rund um die Uhr. Hierzu zählen Belgien (0032), Dänemark (0045), Frankreich (0033), Grossbritannien (0044), Italien (0039), Kanada (001), Luxemburg (00352), Niederlande (0031), Österreich (0043), Polen (0048), Portugal (00351), Schweden (0046), Schweiz (0041), Spanien (0034), Tschechien (00420) und die USA (001). Alle anderen Länder zählen zu der Tarifzone 2, mit teuren Gesprächspreis von 85 Cent pro Minute.
Die Tarife gelten rund um die Uhr und sowohl an Wochenenden als auch an Werktagen. Abgerechnet wird minutengenau. Voraussetzung für Telefonate in nationale oder ausländische Festnetze ist ein grundgebührenpflichtiger freenetDSL Tarif. Darüber hinaus sind alle internationalen Gespräche für diejenigen freenet iPhone Nutzer kostenlos, die von PC zu PC untereinander telefonieren - dabei ist es egal, in welchem Land der PC steht.
Die Länderliste enthält derzeit zwei Zonen. Anrufe zu Ländern der Zone 1 kosten 4,9 Cent pro Minute rund um die Uhr. Hierzu zählen Belgien (0032), Dänemark (0045), Frankreich (0033), Grossbritannien (0044), Italien (0039), Kanada (001), Luxemburg (00352), Niederlande (0031), Österreich (0043), Polen (0048), Portugal (00351), Schweden (0046), Schweiz (0041), Spanien (0034), Tschechien (00420) und die USA (001). Alle anderen Länder zählen zu der Tarifzone 2, mit teuren Gesprächspreis von 85 Cent pro Minute.
Die Tarife gelten rund um die Uhr und sowohl an Wochenenden als auch an Werktagen. Abgerechnet wird minutengenau. Voraussetzung für Telefonate in nationale oder ausländische Festnetze ist ein grundgebührenpflichtiger freenetDSL Tarif. Darüber hinaus sind alle internationalen Gespräche für diejenigen freenet iPhone Nutzer kostenlos, die von PC zu PC untereinander telefonieren - dabei ist es egal, in welchem Land der PC steht.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n11478.html