Newsticker
- Panasonic stellt neues Schnurlostelefon KX-TG6861 vor
- Bitkom: 300 Milliarden Kurznachrichten in Deutschland in 2021
- BILDconnect: Neue Tarife für Smartphone-Nutzer
- Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III und Xperia 10 III vorgestellt
- Gigaset-Smartphones: Schad-Software los werden
- AVM stellt neuen FRITZ!Repeater mit Wi-Fi 6 vor
- Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern wegen unerwünschte Werbung ab
- Vodafone startet 5G-Standalone im Live-Netz
- Sechs neue Nokia-Smartphones vorgestellt
- LG verspricht bis zu drei Android-Updates für gekaufte Smartphones
Statistik: Telefonieren im Jahresvergleich günstiger
Fast keine Veränderungen zum Vormonat
30. November 2004
Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes lagen die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen aus Sicht der privaten Haushalte im November 2004 im Vergleich zum November 2003 um 1,7% niedriger. Gegenüber dem Vormonat blieb der Gesamtindex unverändert.
Der Preisindex für Telefondienstleistungen im Festnetz lag im November 2004 um 1,5% unter dem Vorjahresniveau. Die Anschluss- und Grundgebühren erhöhten sich um 0,5%. Dagegen verbilligten sich Ortsgespräche um 2,2%, Inlandsferngespräche um 6,5%, Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze um 0,3% und Auslandsgespräche um 1,1%.
Gegenüber dem Vormonat erhöhten sich die Preise für das Telefonieren im Festnetz um 0,1%. Während die Preise für Ortsgespräche um 0,2% gesunken sind, verteuerten sich die Inlandsferngespräche um 0,9%. Die Anschluss- und Grundgebühren, die Preise für Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze sowie für Auslandsgespräche blieben im Vergleich zum Vormonat stabil.
Die Preise für das Mobiltelefonieren lagen im November 2004 um 1,8% unter dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats. Gegenüber dem Vormonat fielen die Preise um 0,1%.
Die Internet-Nutzung verbilligte sich im November 2004 gegenüber November 2003 um 3,4%. Im Vergleich zum Vormonat sanken die Preise um 0,2%.
Der Preisindex für Telefondienstleistungen im Festnetz lag im November 2004 um 1,5% unter dem Vorjahresniveau. Die Anschluss- und Grundgebühren erhöhten sich um 0,5%. Dagegen verbilligten sich Ortsgespräche um 2,2%, Inlandsferngespräche um 6,5%, Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze um 0,3% und Auslandsgespräche um 1,1%.
Gegenüber dem Vormonat erhöhten sich die Preise für das Telefonieren im Festnetz um 0,1%. Während die Preise für Ortsgespräche um 0,2% gesunken sind, verteuerten sich die Inlandsferngespräche um 0,9%. Die Anschluss- und Grundgebühren, die Preise für Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze sowie für Auslandsgespräche blieben im Vergleich zum Vormonat stabil.
Die Preise für das Mobiltelefonieren lagen im November 2004 um 1,8% unter dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats. Gegenüber dem Vormonat fielen die Preise um 0,1%.
Die Internet-Nutzung verbilligte sich im November 2004 gegenüber November 2003 um 3,4%. Im Vergleich zum Vormonat sanken die Preise um 0,2%.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n12024.html