Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Kabel Deutschland gibt erste Telefonie-Preise bekannt
chnelles Internet über TV-Kabel im gesamten Hamburg
31. Mai 2005
Kabel Deutschland plant die gesamte Hansestadt Hamburg bereits zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 komplett mit dem schnellen Internet über das Fernsehkabel auszubauen. Der Kabelnetzbetreiber bietet den Kabel-Internetzugang «Kabel Highspeed» seit Anfang April bereits in den Hamburger Stadtteilen Bahrenfeld, Blankenese, Bornmoor, Diebsteich, Eimsbüttel, Iserbrook, Klein Flottbek, Lohkamp, Osdorf, Othmarschen, Rissen, Stellingen und Sternschanze an. Nun soll das Internetangebot über Kabel schon ab Sommer 2006 überall in Hamburg verfügbar sein. «Ende diesen Jahres werden wir bereits mindestens 15 Kabel Highspeed-Städte in Deutschland haben», sagt Christian Dahlen, Direktor Kabel Internet von Kabel Deutschland.
Neben Fernsehen, Radio und Internet bietet das Fernsehkabel noch viel mehr. Im Spätherbst 2005 will Kabel Deutschland in Hamburg auch das Telefonieren über TV-Kabel anbieten. Dieser Dienst soll «Kabel Phone» heißen. «Kabel Phone»-Kunden telefonieren untereinander kostenlos, ins Festnetz kostet es den «Kabel Phone»-Kunden bis zu 2,5 Cent pro Minute rund um die Uhr. Die Grundgebühr liegt bei nur 9,90 Euro im Monat. In Leipzig läuft seit Anfang April dazu bereits ein Pilotprojekt. Weit mehr als die Hälfte der Testkunden haben nach Angaben des Unternehmens bereits ihre alte Rufnummer zu Kabel Deutschland übertragen.
Neben Fernsehen, Radio und Internet bietet das Fernsehkabel noch viel mehr. Im Spätherbst 2005 will Kabel Deutschland in Hamburg auch das Telefonieren über TV-Kabel anbieten. Dieser Dienst soll «Kabel Phone» heißen. «Kabel Phone»-Kunden telefonieren untereinander kostenlos, ins Festnetz kostet es den «Kabel Phone»-Kunden bis zu 2,5 Cent pro Minute rund um die Uhr. Die Grundgebühr liegt bei nur 9,90 Euro im Monat. In Leipzig läuft seit Anfang April dazu bereits ein Pilotprojekt. Weit mehr als die Hälfte der Testkunden haben nach Angaben des Unternehmens bereits ihre alte Rufnummer zu Kabel Deutschland übertragen.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n12585.html