Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Call-by-Call Anrufe zu VoIP-Anschlüssen von sipgate
01056 und sipgate schalten sich zusammen
10. Juni 2005
Jetzt können Festnetz-Kunden der T-Com günstiger zu Voice-over-IP Anschlüssen von sipgate telefonieren. Über die Call-by-Call Vorwahl 01056 sind jetzt alle Rufnummern von sipgate in Deutschland, Österreich und Großbritannien für 0,99 Cent/Minute erreichbar. Möglich wird das durch die neue Kooperation von sipgate und Betreiber des Call-by-Call Dienstes über 01056 - PM2 Telecommunication GmbH.
Der neue 01056-Tarif gilt täglich, rund um die Uhr. Ausgenommen sind Anrufe zu 0180-1-Rufnummern, die sipgate an einige Kunden vergeben hat, da die T-Com keine Call-by-Call-Gespräche zu diesen Nummern vermittelt.
Die Vorwahl 01056 ist ohne Anmeldung nutzbar. Angefallene Gebühren werden im Minutentakt über die Telefonrechnung der T-Com abgerechnet.
Der neue 01056-Tarif gilt täglich, rund um die Uhr. Ausgenommen sind Anrufe zu 0180-1-Rufnummern, die sipgate an einige Kunden vergeben hat, da die T-Com keine Call-by-Call-Gespräche zu diesen Nummern vermittelt.
Die Vorwahl 01056 ist ohne Anmeldung nutzbar. Angefallene Gebühren werden im Minutentakt über die Telefonrechnung der T-Com abgerechnet.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n12615.html