Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
ISIS: Neue Rufnummer für zahnärztlichen Notdienst
Raschere Hilfe an Rhein und Ruhr
15. Juni 2005
Ein neuer Service ermöglicht, dass die Einwohner der Region Nordrhein den zahnärztlichen Notdienst in ihrer Nähe unter ein und derselben Rufnummer rund um die Uhr erreichen können ? egal ob in Düsseldorf, Neuss, Mönchengladbach, Duisburg, Essen, Krefeld, Köln oder sonst wo in dem Gebiet. Die Lösung für die Notfall- und Bereitschaftsdienste in der sprechstundenfreien Zeit hat ISIS Multimedia Net für die Zahnärztekammer und die Kassenzahnärztlichen Vereinigung Nordrhein (KZV-NR) entwickelt.
Die Nutzung des neuen Dienstes ist kostenpflichtig: Aus der Region wählen in ihrer Not bis zu 1.000 Patienten pro Tag die 01805 - 986 700 für 12 Cent/Minute. Der Preis ist allerdings vergleichbar mit dem der Rufnummer der Arztnotrufzentrale der Notfallpraxis in Düsseldorf (01805 - 044 100).
Ein computergesteuertes System nennt dem Auskunftssuchenden per automatischen Ansage notdiensthabende Zahnärzte in seiner Nähe. Gegenüber einer Callcenter-Lösung ist es bei dieser technischen Plattform zudem ausgeschlossen, dass der Anrufer auf eine besetzte Leitung trifft, so ISIS. Der Notfall-Patient hat auch die Möglichkeit, den Notdienst eines anderen Ortes abzufragen: Er nennt einfach die Postleitzahl oder die Vorwahl des gewünschten Ortes beziehungsweise gibt diese über die Tastatur seines Telefons ein. Auf Wunsch kann sich der Patient mit dem Zahnarzt auch verbinden lassen.
Die Nutzung des neuen Dienstes ist kostenpflichtig: Aus der Region wählen in ihrer Not bis zu 1.000 Patienten pro Tag die 01805 - 986 700 für 12 Cent/Minute. Der Preis ist allerdings vergleichbar mit dem der Rufnummer der Arztnotrufzentrale der Notfallpraxis in Düsseldorf (01805 - 044 100).
Ein computergesteuertes System nennt dem Auskunftssuchenden per automatischen Ansage notdiensthabende Zahnärzte in seiner Nähe. Gegenüber einer Callcenter-Lösung ist es bei dieser technischen Plattform zudem ausgeschlossen, dass der Anrufer auf eine besetzte Leitung trifft, so ISIS. Der Notfall-Patient hat auch die Möglichkeit, den Notdienst eines anderen Ortes abzufragen: Er nennt einfach die Postleitzahl oder die Vorwahl des gewünschten Ortes beziehungsweise gibt diese über die Tastatur seines Telefons ein. Auf Wunsch kann sich der Patient mit dem Zahnarzt auch verbinden lassen.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n12623.html