Newsticker
- AVM stellt neuen FRITZ!Repeater mit Wi-Fi 6 vor
- Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern wegen unerwünschte Werbung ab
- Vodafone startet 5G-Standalone im Live-Netz
- Sechs neue Nokia-Smartphones vorgestellt
- LG verspricht bis zu drei Android-Updates für gekaufte Smartphones
- Neuer Telekom-Tarif zum Einstieg ins Internet der Dinge
- O2 bietet Wechselangebote von 3G zu 4G Smartphones
- Lebara erhöht Datenvolumen für Neukunden
- congstar verdoppelt Volumen bei Datentarifen
- simplytel Aktion: Allnet-Flat Tarif mit 5 GB Daten für 6,99 Euro
Tchibo und o2 starten mit einem Vertragsangebot
435.000 Tchibofonie-Kunden nach einem Jahr
22. September 2005
Am 04. Oktober 2005 ist es genau ein Jahr, als Tchibo mobil mit einem Prepaid-Angebot im o2-Netz gestartet ist. In dieser Zeit hat der Anbieter nach eigenen Angaben etwa 435.000 Kunden gewinnen können. Pünktlich zum Geburtstag erweitert Tchibo mobil das Angebot um einen Vertragstarif. Mit diesem Schritt will sich das Joint Venture von Tchibo und o2 als Full Service Anbieter im Mobilfunkbereich etabliert, der Prepaid- und Laufzeitvertragstarife mit Handys anbietet.
Der neue Laufzeitvertragstarif folgt demselben Prinzip wie das Prepaid-Angebot ? einfach, transparent und günstig: Rund um die Uhr zahlen Vertragskunden 15 Cent pro Minute in alle deutschen Netze, ebenfalls 15 Cent für eine SMS. Untereinander telefonieren Tchibo Kunden für 5 Cent pro Minute. Kunden, die sich für ein subventioniertes Handy entscheiden, zahlen derzeit 1 Euro für das Handy bei einer monatlichen Grundgebühr von 9,95 Euro für den Tarif. Die Grundgebühr bei Vertragsabschluss ohne gleichzeitigen Kauf eines Handys kostet monatlich 5,95 Euro. Die Anschlussgebühr beträgt 19,95 Euro, die Vertragslaufzeit 24 Monate. Als Startangebot wird bis 30.11.2005 den Kunden die Anschlussgebühr und 3 Monate Grundgebühr erlassen.
Neben dem Vertragstarif wird Tchibo weiterhin seine Prepaid-Pakete anbieten. In diesem Segment wurde der Tarif Anfang September auf 25 Cent pro Minute gesenkt. Auch hier zahlt die Tchibo Community untereinander nur 5 Cent pro Minute. Dies gilt auch für Gespräche zwischen Tchibo Prepaid- und Postpaid-Kunden.
Der neue Laufzeitvertragstarif folgt demselben Prinzip wie das Prepaid-Angebot ? einfach, transparent und günstig: Rund um die Uhr zahlen Vertragskunden 15 Cent pro Minute in alle deutschen Netze, ebenfalls 15 Cent für eine SMS. Untereinander telefonieren Tchibo Kunden für 5 Cent pro Minute. Kunden, die sich für ein subventioniertes Handy entscheiden, zahlen derzeit 1 Euro für das Handy bei einer monatlichen Grundgebühr von 9,95 Euro für den Tarif. Die Grundgebühr bei Vertragsabschluss ohne gleichzeitigen Kauf eines Handys kostet monatlich 5,95 Euro. Die Anschlussgebühr beträgt 19,95 Euro, die Vertragslaufzeit 24 Monate. Als Startangebot wird bis 30.11.2005 den Kunden die Anschlussgebühr und 3 Monate Grundgebühr erlassen.
Neben dem Vertragstarif wird Tchibo weiterhin seine Prepaid-Pakete anbieten. In diesem Segment wurde der Tarif Anfang September auf 25 Cent pro Minute gesenkt. Auch hier zahlt die Tchibo Community untereinander nur 5 Cent pro Minute. Dies gilt auch für Gespräche zwischen Tchibo Prepaid- und Postpaid-Kunden.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n12941.html