Newsticker
- Samsung Galaxy S20 FE im Angebot für 495 Euro
- Telekom startet Glasfaser-Ausbau im Landkreis Oberhavel
- Internet- und Kabelanschluss: Kündigung beim Umzug möglich
- Norma Connect: Prepaid-Tarif mit 6 GB Daten im Telekom-Netz
- 12 GB Datenvolumen für 19,99 Euro bei Penny Mobil und ja! mobil
- Prognose: 35 Milliarden Euro Umsatz rund um Smartphones
- Praktisches Zubehör für Smartphones
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
T-Online: DSL-Flatrate jetzt für 9,99 Euro
DSL Telefonie Flatrate für 9,95 Euro zubuchbar
31. Oktober 2005
T-Online bietet ab sofort unbegrenztes Surfen und Telefonieren für insgesamt 19,90 Euro im Monat. Ab 01. November 2005 gibt es die neue DSL-Flatrate «T-Online dsl flat» für alle verfügbaren T-DSL Bandbreiten bis T-DSL 6000 zum monatlichen Grundpreis von 9,95 Euro. Für weitere 9,95 Euro im Monat steht den Kunden auf Wunsch zusätzlich eine Flatrate für DSL Telefonie (VoIP) zur Verfügung. Dieses Angebot umfasst kostenlose Gespräche ins deutsche Festnetz sowie zu allen Nutzern von T-Online DSL Telefonie.
Die neue T-Online dsl flat ist mit einer Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten mit einer automatischen Verlängerung um weitere 12 Monate verbunden. Die DSL Telefonie-Flatrate hat eine Mindestvertragslaufzeit von sechs Monaten.
Das neue Angebot kann sowohl von Neukunden als auch von Bestandskunden gebucht werden. Der Wechsel auf die neue DSL Flatrate ist zunächst auch mit laufender Mindestvertragslaufzeit von allen T-Online Tarifen möglich. Für den Wechsel aus einem DSL-Komplettpaket in einen Zugangstarif mit einer niedrigeren monatlichen Grundgebühr fallen einmalig 49,95 Euro an.
Neukunden sparen bei gleichzeitiger Bestellung eines DSL-2000 oder DSL-6000 Anschlusses das T-DSL Bereitstellungsentgelt in Höhe von 99,95 Euro. Zusätzlich wird allen Neukunden günstige DSL-Hardware angeboten, die DSL-Modem, DSL Telefonie (VoIP), wahlweise WLAN, Router und Firewall in einem Gerät vereint.
Neben den neuen Flatrates fürs Surfen und Telefonieren mit DSL bietet T-Online weiterhin den zeitbasierten Tarif T-Online dsl start an. Dieser Tarif ist ideal für DSL-Einsteiger und enthält für die monatliche Grundgebühr von 4,95 Euro 30 Online-Stunden.
Alle DSL-Tarife von T-Online enthalten weitere Inklusivleistungen, wie das T-Online SicherheitsPaket mit Norton Internet Security und der Dialerschutz-Software, fünf E-Mail-Konten mit je 50 MB Speicherplatz und zehn E-Mail-Adressen, Spamschutz und T-Online Kinderschutz-Software.
Die neue T-Online dsl flat ist mit einer Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten mit einer automatischen Verlängerung um weitere 12 Monate verbunden. Die DSL Telefonie-Flatrate hat eine Mindestvertragslaufzeit von sechs Monaten.
Das neue Angebot kann sowohl von Neukunden als auch von Bestandskunden gebucht werden. Der Wechsel auf die neue DSL Flatrate ist zunächst auch mit laufender Mindestvertragslaufzeit von allen T-Online Tarifen möglich. Für den Wechsel aus einem DSL-Komplettpaket in einen Zugangstarif mit einer niedrigeren monatlichen Grundgebühr fallen einmalig 49,95 Euro an.
Neukunden sparen bei gleichzeitiger Bestellung eines DSL-2000 oder DSL-6000 Anschlusses das T-DSL Bereitstellungsentgelt in Höhe von 99,95 Euro. Zusätzlich wird allen Neukunden günstige DSL-Hardware angeboten, die DSL-Modem, DSL Telefonie (VoIP), wahlweise WLAN, Router und Firewall in einem Gerät vereint.
Neben den neuen Flatrates fürs Surfen und Telefonieren mit DSL bietet T-Online weiterhin den zeitbasierten Tarif T-Online dsl start an. Dieser Tarif ist ideal für DSL-Einsteiger und enthält für die monatliche Grundgebühr von 4,95 Euro 30 Online-Stunden.
Alle DSL-Tarife von T-Online enthalten weitere Inklusivleistungen, wie das T-Online SicherheitsPaket mit Norton Internet Security und der Dialerschutz-Software, fünf E-Mail-Konten mit je 50 MB Speicherplatz und zehn E-Mail-Adressen, Spamschutz und T-Online Kinderschutz-Software.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n13042.html