Newsticker
- EDEKA smart: Mehr Datenvolumen und Allnet-Flat für Neu- und Bestandskunden
- winSIM: LTE-Vertrag mit 14 GB für 10,99 Euro
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
- MagentaSport: Telekom sichert sich DEL-Medienrechte bis 2027/28
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
- Hessen: Landesregierung unterzeichnet Glasfaserpakt
- Tele Columbus: Glasfaser für 2000 Wohnungen der Hamburger Lehrerbau
- Neues Smartphone moto g82 5G vorgestellt
debitel stellt neue «Vario»-Tarife vor
Option mit 50 oder 75 Inklusiv-SMS oder -Minuten
23. Januar 2006
Mobilfunkanbieter debitel bietet mit «Vario 50» und «Vario 75» ab sofort zwei neue Mobilfunk-Tarife an: Im Monatspaketpreis des gewählten Vario-Tarifs ist jeweils ein Inklusivbudget enthalten, das der Kunde auf seine Bedürfnisse zuschneiden kann. Dabei wählt er zwischen unterschiedlichen Leistungen wie SMS- oder MMS-Versand, Gesprächsminuten ins Festnetz oder netzintern - je nachdem, ob er häufiger SMS verschicken möchte oder mehr Telefonminuten braucht.
Wie der kleine Bruder «Vario 25» sind auch die neuen Tarife flexibel: Sie erlauben jeden Monat den Wechsel von einem Inklusivvolumen in ein anderes. So können bei «Vario 50» wahlweise 50 SMS, 50 Telefonie-Minuten netzintern oder 50 Minuten ins Festnetz gewählt werden. Bei «Vario 75» sind es entsprechend 75 SMS oder 75 Inklusivminuten im Festnetz oder 75 Minuten netzintern.
Wie bei allen Vario-Tarifen von debitel kann der Kunde auch bei dieser Variante zwischen den Mobilfunknetzen von T-Mobile, Vodafone, E-Plus und o2 wählen. Abgerechnet wird im 60/1-Takt; eine sekundengenaue Abrechung wird optional angeboten.
Den «Vario 50» gibt es für einen Monatspaketpreis von 14,95 Euro. Der Minutenpreis für netzinterne Gespräche, ins Festnetz und für Mailboxabfragen liegt bei 25 Cent. Der Minutenpreis für Gespräche in Netze anderer Mobilfunkanbieter beträgt 45 Cent, eine SMS kostet 17 Cent. Den «Vario 75» gibt es für 19,95 Euro monatlich. Beim Monatspaketpreis des «Vario-75»-Tarif sind die Minutenpreise und Mailboxabfragen 5 Cent günstiger als im «Vario-50»-Tarif, eine SMS liegt bei 15 Cent.
Wie der kleine Bruder «Vario 25» sind auch die neuen Tarife flexibel: Sie erlauben jeden Monat den Wechsel von einem Inklusivvolumen in ein anderes. So können bei «Vario 50» wahlweise 50 SMS, 50 Telefonie-Minuten netzintern oder 50 Minuten ins Festnetz gewählt werden. Bei «Vario 75» sind es entsprechend 75 SMS oder 75 Inklusivminuten im Festnetz oder 75 Minuten netzintern.
Wie bei allen Vario-Tarifen von debitel kann der Kunde auch bei dieser Variante zwischen den Mobilfunknetzen von T-Mobile, Vodafone, E-Plus und o2 wählen. Abgerechnet wird im 60/1-Takt; eine sekundengenaue Abrechung wird optional angeboten.
Den «Vario 50» gibt es für einen Monatspaketpreis von 14,95 Euro. Der Minutenpreis für netzinterne Gespräche, ins Festnetz und für Mailboxabfragen liegt bei 25 Cent. Der Minutenpreis für Gespräche in Netze anderer Mobilfunkanbieter beträgt 45 Cent, eine SMS kostet 17 Cent. Den «Vario 75» gibt es für 19,95 Euro monatlich. Beim Monatspaketpreis des «Vario-75»-Tarif sind die Minutenpreise und Mailboxabfragen 5 Cent günstiger als im «Vario-50»-Tarif, eine SMS liegt bei 15 Cent.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n13239.html