Newsticker
- O2 Telefónica spendet Netztechnik an die Ukraine
- Vodafone schließt größtes Funkloch in Niedersachsen
- Telekom: Basketball Europameisterschaft 2022 live bei MagentaSport
- Vodafone: Glasfaser-Ausbau im Main-Kinzig-Kreis
- Samsung Galaxy Z Fold4 vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip4 vogestellt
- Vodafone: FRITZ!Box 6690 jetzt verfügbar
- sim.de Allnet-Flatrate mit 12 GB für 9,99 Euro monatlich
- freenet: Allnet-Flat mit 18 GB für 12,99 Euro monatlich
- O2 Grow: Mobilfunktarif kann länger gebucht werden
E-Plus überarbeitet Prepaid-Tarif «Free & Easy»
Prepaid-Pakete mit Inklusivminuten bei Aufladung
30. Januar 2006
Mobilfunkanbieter E-Plus hat seinen Prepaid-Tarif «Free & Easy» überarbeitet. Jetzt telefonieren Nutzer dieses Tarifes rund um die Uhr zu einheitlichen Preisen.
Mit dem neuen «Free & Easy» Tarif telefonieren Kunden rund um die Uhr für 29 Cent/Minute ins deutsche Festnetz und die Mobilfunknetze. SMS-Versand kostet 19 Cent. Da sind einige Discount-Angebote, die ebenfalls im E-Plus Netz angeboten werden, teilweise deutlich günstiger. Der Anruf bei der eigenen Mailbox ist im neuen Tarif kostenlos.
Das Starter-Paket kostet 19,90 Euro. Zehn Euro Guthaben sowie 150 Bonusminuten für Gespräche von E-Plus zu E-Plus sind darin bereits enthalten. Weitere Bonusminuten können die Kunden hinzu «verdienen»: Bei einer Guthabenaufladung von 15 Euro werden 50 Minuten für Gespräche von E-Plus zu E-Plus gutgeschrieben. Lädt der Kunde 30 Euro auf seine Karte auf, darf er sich über 150 Minuten für freie Gespräche zu anderen E-Plus Teilnehmern freuen. Nicht verbrauchte Bonusminuten verfallen nach 30 Tagen. Das Bonusminuten-Angebot gilt nur für Neukunden, die sich bis zum 31. April 2006 für den Prepaid-Tarif entscheiden.
Ab 01. Februar 2006 können die Kunden in den E-Plus Shops neben dem Starterpaket ohne Handy auch Pakete mit dem Sony Ericsson K300i für 99,90 Euro, dem Samsung SGH-X660 für 129,90 Euro und dem Nokia 6020 für 149,90 Euro wählen.
Mit dem neuen «Free & Easy» Tarif telefonieren Kunden rund um die Uhr für 29 Cent/Minute ins deutsche Festnetz und die Mobilfunknetze. SMS-Versand kostet 19 Cent. Da sind einige Discount-Angebote, die ebenfalls im E-Plus Netz angeboten werden, teilweise deutlich günstiger. Der Anruf bei der eigenen Mailbox ist im neuen Tarif kostenlos.
Das Starter-Paket kostet 19,90 Euro. Zehn Euro Guthaben sowie 150 Bonusminuten für Gespräche von E-Plus zu E-Plus sind darin bereits enthalten. Weitere Bonusminuten können die Kunden hinzu «verdienen»: Bei einer Guthabenaufladung von 15 Euro werden 50 Minuten für Gespräche von E-Plus zu E-Plus gutgeschrieben. Lädt der Kunde 30 Euro auf seine Karte auf, darf er sich über 150 Minuten für freie Gespräche zu anderen E-Plus Teilnehmern freuen. Nicht verbrauchte Bonusminuten verfallen nach 30 Tagen. Das Bonusminuten-Angebot gilt nur für Neukunden, die sich bis zum 31. April 2006 für den Prepaid-Tarif entscheiden.
Ab 01. Februar 2006 können die Kunden in den E-Plus Shops neben dem Starterpaket ohne Handy auch Pakete mit dem Sony Ericsson K300i für 99,90 Euro, dem Samsung SGH-X660 für 129,90 Euro und dem Nokia 6020 für 149,90 Euro wählen.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n13257.html