Newsticker
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
- MagentaSport: Telekom sichert sich DEL-Medienrechte bis 2027/28
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
- Hessen: Landesregierung unterzeichnet Glasfaserpakt
- Tele Columbus: Glasfaser für 2000 Wohnungen der Hamburger Lehrerbau
- Neues Smartphone moto g82 5G vorgestellt
- Telekom und DFB verlängern Partnerschaft
- Google Pixel 6a Smartphone offiziell vorgestellt
SkypeWeb zeigt Online-Status von Skype-Nutzern
Neuer Web-Dienst bereits auf mehr als 50 Webseiten
10. Februar 2006
Skype, der Anbieter für kostenlose Kommunikationsdienste, stellt «SkypeWeb» vor. Der neue Dienst ermöglicht es, den Online-Status von Skype-Nutzern auf der eigenen Website zu sehen und sie direkt von dieser Website aus anzurufen oder mit ihnen zu chatten. Diese Funktion wird laut Unternehmen schon auf mehr als 50 Websites in 20 Ländern genutzt.
«SkypeWeb» integriert den Internet-Telefonie- und Chat-Dienst «Skype» nahtlos in jede beliebige Website. Damit kann es den Besuchern der eigenen Website ermöglicht werden, direkt von der Website kostenlos über das Internet zu telefonieren.
Um die den eigenen Status bekannt zu machen, müssen Skype-Nutzer diese Funktion über das Tools-Menü in ihrer Skype-Software aktivieren und einige Zeilen HTML und Script in ihre Webseite integrieren. Letzteren bekommen sie online unter www.skype.com/share/buttons/ .
Zu den Unternehmen, die SkypeWeb bereits einsetzen, gehören unter anderem openBC, Salesforce.com und Six Apart.
«SkypeWeb» integriert den Internet-Telefonie- und Chat-Dienst «Skype» nahtlos in jede beliebige Website. Damit kann es den Besuchern der eigenen Website ermöglicht werden, direkt von der Website kostenlos über das Internet zu telefonieren.
Um die den eigenen Status bekannt zu machen, müssen Skype-Nutzer diese Funktion über das Tools-Menü in ihrer Skype-Software aktivieren und einige Zeilen HTML und Script in ihre Webseite integrieren. Letzteren bekommen sie online unter www.skype.com/share/buttons/ .
Zu den Unternehmen, die SkypeWeb bereits einsetzen, gehören unter anderem openBC, Salesforce.com und Six Apart.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n13290.html