Newsticker
- Vodafone: Glasfaser-Ausbau in Roding und Ortenaukreis
- Huawei Mate Xs 2 ab sofort in Deutschland erhältlich
- O2 bietet 5G Roaming in zehn Ländern an
- sim.de Allnet-Flatrate mit 16 GB für 10,99 Euro monatlich
- Telekom MagentaTV startet neue MegaSport Option
- vivo X80 Pro Smartphone kommt nach Deutschland
- Bundesnetzagentur legt Vorschläge zur Festnetzregulierung vor
- Amazon Prime Day kommt am 12. und 13. Juli 2021
- Vodafone CallYa künftig mit 5G und mehr Datenvolumen
- Nettetal: Tele Columbus erweitert das Beritbandnetz für 13500 Haushalte
JAJAH: Handy-Gespräche ins Ausland für 15 Cent
Anrufe werden über Handy-Software initialisiert
JAJAH bietet einen neuen günstigen Tarif für Gespräche vom Handy aus ins Ausland. Damit sollen Festnetzanschlüsse im europäischen Ausland sowie in Nordamerika, Australien/Neuseeland und Asien für 15 Cent/Minute erreichbar sein. In Deutschland ist der «Globaltarif» für alle Kunden der Mobilfunkanbieter Vodafone, T-Mobile, o2 und E-Plus verfügbar.
Um vom mobilen Globaltarif zu profitieren, genügt es, die JAJAH-Software «Mobile Suite» nach einer Registrierung von www.jajah.com aufs Handy zu laden. Ab diesem Zeitpunkt werden Auslandstelefonate ins Festnetz der entsprechenden Länder automatisch über JAJAH geführt. Der Anruf wird dabei über SMS-Versand oder GPRS initialisert. Diese Dienste sind extra kostenpflichtig und werden vom Mobilfunkanbieter abgerechnet, nicht von JAJAH. Die Abrechnung der Gespräche erfolgt von JAJAH auf Guthaben-Basis. Das Guthaben kann dabei über eine Kreditkarte aufgeladen werden.
Bislang hat das JAJAH-Telefonieren nur beim Wählen der Rufnummer über das Internet funktioniert. Beim mobilen Telefonieren erfolgt das Wählen wie gewohnt über die Handy-Tastatur, die «Mobile Suite» Software übernimmt den Rest. Die neue Software-Suite ist zunächst für alle Handys mit Symbian und Java (J2ME) verfügbar. In Kürze sollen Services für Textmessaging und Smartphone-Browser hinzukommen.