Newsticker
- AVM stellt neuen FRITZ!Repeater mit Wi-Fi 6 vor
- Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern wegen unerwünschte Werbung ab
- Vodafone startet 5G-Standalone im Live-Netz
- Sechs neue Nokia-Smartphones vorgestellt
- LG verspricht bis zu drei Android-Updates für gekaufte Smartphones
- Neuer Telekom-Tarif zum Einstieg ins Internet der Dinge
- O2 bietet Wechselangebote von 3G zu 4G Smartphones
- Lebara erhöht Datenvolumen für Neukunden
- congstar verdoppelt Volumen bei Datentarifen
- simplytel Aktion: Allnet-Flat Tarif mit 5 GB Daten für 6,99 Euro
Erste regionale Mobilfunkmarke in Deutschland startet
Günstige Gespräche ins schleswig-holsteinische Festnetz
Mit igge & ko startet am 05. Oktober 2006 in Schleswig-Holstein die erste regionale Mobilfunkmarke Deutschlands. Entwickelt wurde das Konzept von Radio Business to Consumer (RBC) in Zusammenarbeit mit dem Radio-Vermarkter MACH 3 und Radio Schleswig-Holstein (R.SH).
Das neue Angebot richtet sich speziell an Kunden in Schleswig-Holstein: Telefonate ins schleswig-holsteinische Festnetz und zwischen igge & ko Kunden kosten rund um die Uhr 9 Cent pro Minute. Gespräche ins deutsche Festnetz sind für 19 Cent/Minute möglich, Anrufe in alle deutschen Mobilfunknetze - für 29 Cent pro Minute. Zusätzlich wird ein monatlicher Mindestumsatz von 5 Euro berechnet.
igge & ko nutzt das Mobilfunknetz von E-Plus. Handys und Verträge sind zunächst über telefonische Bestellung und das Internet erhältlich.