Newsticker
- Panasonic hat neue DECT-Festnetztelefone vorgestellt
- Honor präsentiert das Premium-Smartphone Magic7 Pro in Europa
- Bundesnetzagentur: Über 150.000 Beschwerden zum Rufnummernmissbrauch im Jahr 2024
- fraenk: Mehr Datenvolumen bei der Extra-Daten-Option
- Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
T-Online: Ortsnetzrufnummer-Anzeige bei Internet-Telefonie
Nun auch Service- und Mehrwertrufnummern über VoIP erreichbar
Ab sofort können Nutzer von T-Online «DSL Telefonie» (Internet-Telefonie) neben der 032-Internetrufnummer auch die Ortsnetzrufnummer ihres T-Com Telefonanschlusses bei Telefongesprächen über das Internet (Voice over IP, VoIP) übermitteln. Bei Anmeldungen zu T-Online DSL Telefonie wird allerdings weiterhin eine Rufnummer mit der Vorwahl 032 vergeben.
Nutzer von T-Online DSL Telefonie können die Einstellungen für die Übertragung ihrer Rufnummer online ändern und alternativ ihre Festnetznummer anzeigen lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Anrufer eine Softwarelösung oder einen VoIP-fähigen Router zum Telefonieren verwendet. Der Kunde ändert einfach im T-Online Telefoniecenter unter www.t-online.de/dsl-telefonie die Einstellungen für die Nummernanzeige und trägt die Ortsnetzrufnummer, die übermittelt werden soll ein. Zur eindeutigen Identifikation der Rufnummer und zum Schutz vor Missbrauch, muss der Kunde dabei seine T-Com Kundennummer angeben. Anhand dieser wird geprüft, ob die eingetragene Festnetzrufnummer auch tatsächlich die des eigenen T-Com Telefonanschlusses ist. Beim nächsten Telefonat via VoIP erscheint im Display des Angerufenen dann die eingestellte Ortsnetzrufnummer. Automatische Rückrufe des angerufenen Teilnehmers gehen jeweils an die im Display erscheinenden Telefonnummer.
Zeitgleich mit der Einführung dieser Option sind jetzt auch Servicerufnummern mit der Vorwahl 0180 oder 0800 für DSL Telefonie frei geschaltet. Damit sind ab sofort auch diese sogenannten Shared Cost und Free Call Rufnummern, die vor allem für Hotlines, Bestellservice und Auskunftsdienste vergeben werden, für Nutzer von T-Online DSL Telefonie erreichbar.