Newsticker
- AVM stellt neuen FRITZ!Repeater mit Wi-Fi 6 vor
- Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern wegen unerwünschte Werbung ab
- Vodafone startet 5G-Standalone im Live-Netz
- Sechs neue Nokia-Smartphones vorgestellt
- LG verspricht bis zu drei Android-Updates für gekaufte Smartphones
- Neuer Telekom-Tarif zum Einstieg ins Internet der Dinge
- O2 bietet Wechselangebote von 3G zu 4G Smartphones
- Lebara erhöht Datenvolumen für Neukunden
- congstar verdoppelt Volumen bei Datentarifen
- simplytel Aktion: Allnet-Flat Tarif mit 5 GB Daten für 6,99 Euro
QSC: Internet-Telefonie-Anschluss für Geschäftskunden
Angebot am T-Com Telefonanschluss nutzbar
Die Kölner QSC AG geht mit dem neuen «IPfonie business national» Angebot für Geschäftskunden in die Fläche. Auch an Standorten, an denen QSC bislang noch nicht direkt verfügbar ist, sollen Kunden damit die Internet-Telefonie-Lösung der QSC AG mit allen wesentlichen ISDN-Merkmalen nutzen können. Vorteil für Unternehmen mit mehreren Standorten: Telefonate zwischen den Firmen-Standorten, die direkt an das QSC-Netz oder über die neue Lösung angeschlossen sind, sind kostenlos.
Voraussetzung für die Nutzung von «IPfonie business national» ist mindestens ein analoger T-Net Anschluss der Deutschen Telekom AG. Ab 30 Euro netto im Monat erweitert QSC diesen Anschluss mit einer DSL-Telefonielösung mit bis zu vier S0 Schnittstellen für die Nutzung mit ISDN-Telefonanlagen und Endgeräten und bis zu acht gleichzeitig geführten Gesprächen. QSC realisiert dies mit der mitgelieferten Teles VoIP Box, die als Schnittstelle zwischen DSL-Anschluss und ISDN-Geräten dient. Der Kunde kann seine bisherigen Rufnummern portieren oder sich für neue Vorwahlen aus der 032-Rufnummerngasse entscheiden.
Für die Dauer der Vertragslaufzeit stellt die QSC AG das notwendige DSL Modem und die Teles VoIP Box kostenfrei zur Verfügung. Die Geräte werden vorkonfiguriert geliefert und müssen vom Kunden nur noch mit dem Telefonanschluss verbunden werden. Optional kann auch ein QSC-Techniker bestellt werden, der die Installation der Geräte vor Ort durchführt. Den Kunden steht außerdem eine kostenlose Hotline bei Fragen und Problemen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr zur Verfügung.