Newsticker
- AVM stellt neuen FRITZ!Repeater mit Wi-Fi 6 vor
- Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern wegen unerwünschte Werbung ab
- Vodafone startet 5G-Standalone im Live-Netz
- Sechs neue Nokia-Smartphones vorgestellt
- LG verspricht bis zu drei Android-Updates für gekaufte Smartphones
- Neuer Telekom-Tarif zum Einstieg ins Internet der Dinge
- O2 bietet Wechselangebote von 3G zu 4G Smartphones
- Lebara erhöht Datenvolumen für Neukunden
- congstar verdoppelt Volumen bei Datentarifen
- simplytel Aktion: Allnet-Flat Tarif mit 5 GB Daten für 6,99 Euro
Skype: Neue Mac-Version mit Call Transfer
Funktionen aus Windows-Version jetzt auch für MacOS
Die Kommunikationssoftware Skype gibt es ab sofort in einer neuen Version für Macintosh. In Skype für Mac 2.6 wurden vor allem einige bereits in Windows-Versionen enthaltene Funktionen hinzugefügt. Und auch eine ganz neue Funktion ist dabei.
Mit der für Mac-Programme entworfenen Weiterleitungsfunktion «More > Call Transfer» können Mac-Nutzer ab sofort ein aktuell laufendes Gespräch an ein anderes Skype-Mitglied aus ihrer Kontaktliste weiterleiten. Dieses neue Feature macht die Kommunikation mit Skype über Macintosh sowohl für Geschäftskunden als auch für private Nutzer jetzt noch bequemer.
Darüber hinaus offeriert Skype für Mac 2.6 nun auch weitere Features, die bislang nur für Windows-Nutzer verfügbar waren. Dazu gehören zum Beispiel «Skype Prime», mit der sich Nutzer Anrufe vergüten lassen können, Tippen-Hinweis bei Chat, Optimierte Erinnerungsfunktion für Termine, Geburtstage, etc. sowie Automatische Update-Benachrichtigungen von Skype.
Skype für Mac 2.6 kann ab sofort unter www.skype.com heruntergeladen werden.