Newsticker
- Samsung Galaxy S20 FE im Angebot für 495 Euro
- Telekom startet Glasfaser-Ausbau im Landkreis Oberhavel
- Internet- und Kabelanschluss: Kündigung beim Umzug möglich
- Norma Connect: Prepaid-Tarif mit 6 GB Daten im Telekom-Netz
- 12 GB Datenvolumen für 19,99 Euro bei Penny Mobil und ja! mobil
- Prognose: 35 Milliarden Euro Umsatz rund um Smartphones
- Praktisches Zubehör für Smartphones
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
Skype: Pakete für Auslandsgespräche
Zum Festpreis in bis zu 34 Länder telefonieren
Internet-Telefonie-Anbieter Skype hat eine Reihe von Abonnement-Paketen für Gespräche in über 34 Länder angekündigt. Die Pakete können laut Unternehmen als Abonnement genutzt werden. Nutzer können zwischen drei Arten von Abonnements wählen, die unbegrenzte Gespräche ins Festnetz beinhalten, wobei das Angebot von einem ausgewählten Land bis hin zu 34 Zielländern reicht.
Das Paket für ein Land kostet 3,39 Euro pro Monat (2,95 Euro zzgl. MwSt.). Für unbegrenzte Anrufe in die Festnetze von 20 europäischen Ländern werden 4,54 Euro pro Monat (3,95 Euro zzgl. MwSt.) berechnet. In diesem Paket sind die meisten EU-Länder, Schweiz, Estland, Polen und Tschechische Republik erreichbar. 34 Ländern weltweit sind für 10,29 Euro/Monat (8,95 Euro zzgl. MwSt.) zu haben. Hier sind unter anderem auch Australien, Chile, China, Guam, Kanada, Malaysia, Neuseeland, Südkorea, Taiwan und die USA zum Festpreis erreichbar.
Bei »unbegrenzt1 weist Skype allerdings auf »Richtlinien zur fairen Nutzung von Skype«. Dadurch ist die Gesprächszeit über Skype auf 10.000 Minuten pro Monat (entspricht über 5 Stunden täglich) beschränkt. Außerdem sind bei diesen Paketen keine Premiumrufnummern, Sonderrufnummern und andere »geografisch nicht gebundenen« Rufnummern ausgenommen.
Die drei Tarifpakete können für einen Monat, für drei Monate oder gleich für zwölf Monate gebucht werden. Bei Abschluss eines 3- oder 12-Monats-Abos vor dem 1. Juni 2008 gewährt Skype einen zusätzlichen Rabatt von 33 Prozent.
Neben den neuen Abonnements bleibt die Option SkypeOut, bei der die Gebühren auf Minutenbasis abgerechnet werden, weiterhin bestehen. Sowohl bei SkypeOut als auch bei neuen Paketen telefonieren Kunden mit Ihrem Skype-Account zu einem Festnetz- oder Mobilfunktelefon im Ausland. Der Angerufene braucht dabei kein PC mit Skype-Software.