Newsticker
- Samsung Galaxy Z Fold7 offiziell vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip7 und Flip7 FE offiziell vorgestellt
- Aldi Talk: Unbegrenzt oft Daten kostenlos nachbuchen
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
- Bundesnetzagentur: Neues Messkonzept für das Mobilfunk-Monitoring
- Umfrage: Zwei Drittel sind im Urlaub dienstlich erreichbar
- congstar startet Rückgabedeal für Smartphones
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine weiterhin kostenfrei
- O2 führt eSIM-Voraktivierung für iPhones ein
LinTech: Freisprechanlage mit Multimedia-Touchscreen
Digitaler Bilderrahmen und MP3-Player für das Auto

DerBerliner Hersteller LinTech stellt auf der CeBIT 2010 (2.-6.03.) in Hannover (Halle 7, Stand C33) seine neue Bluetooth-Freisprechanlage »Premium« vor. Die Festeinbau-Anlage bietet neben den üblichen Funktionen die Bedienung über einen drehbaren Touchscreen. Mit der zusätzlichen Screensaver-Funktion wird aus der »Premium« praktisch ein elektronisches Bilderrahmen fürs Auto: Der Fahrer kann sein Lieblingsfoto per Bluetooth auf die Freisprechanlage laden, die dieses Bild dann im Standby-Betrieb auf dem Screen anzeigt. Zu weiteren Funktionen gehören eine Notruf-Funktion, ein Dual-Mode für die parallele Nutzung zweier Handys oder eine fest eingespeicherte Favoriten-Liste. Per A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) empfängt die Freisprechanlage darüber hinaus Musik in Hifi-Qualität vom Handy oder einem MP3-Player und leitet sie an das bordeigene Musik-System weiter. Auch die in MP3-Audiodaten enthaltene Zusatzinformationen (ID3-Tags) — etwa zu Musiktitel und Interpret — können dabei ausgelesen und über den Screen der Anlage angezeigt werden. Die neue Freisprechanlage soll ab sofort unter anderem in ausgewählten Werkstätten oder direkt über den LinTech Webshop auf www.lintech.de für 130,00 Euro (UVP) erhätlich sein.