Netzgeräte für Speedport W 700V mit Sicherheitsmangel

Telekom tauscht betroffene Netzgeräte kostenlos aus

15. August 2011

Die Deutsche Telekom warnt vor defekten Netzteilen für den WLAN-Router Speedport W 700V. Wie das Unternehmen mitteilte, sind beim Netzgerät SNG 7-acc der Firma LEADER ELECTRONICS INC. erheblichen Sicherheitsmangel festgestellt worden. So soll das Kunststoffgehäuse vereinzelt brüchig oder das Gehäuseoberteil unzureichend befestigt sein. Es sei nicht auszuschließen, dass stromführende Bauteile freiliegen, so die Telekom. Daher kann es bei Berührung der Bauteile zu einem Stromschlag kommen. Die Telekom warnt dringend vor der weiteren Verwendung dieser Netzteile.

Netzgerät SNG 7-acc

Die Telekom fordert betroffene Kunden dazu auf, ein beschädigtes Netzteil durch ein einwandfreies Gerät zu ersetzen. Dazu wechselt die Telekom das Netzgerät SNG 7-acc der Firma LEADER ELECTRONICS INC. kostenlos aus. Kunden erkennen betroffene Geräte am entsprechenden Typenschild auf der Rückseite: Die Netzgeräte mit dem Sicherheitsmangel haben auf dem Typenschild die Bezeichnung Netzgerät SNG 7-acc für Speedport W 700V der Firma LEADER ELECTRONICS INC. Der Speedport W 700V selbst ist vom Sicherheitsproblem nicht betroffen.

Die Kunden können über die Internetseite www.telekom.de/w700sicherheit, unter der kostenfreien Rufnummer 0800 3306007 (täglich von 8 bis 22 Uhr), im Telekom Shop oder bei Telekom Partnern ein kostenfreies Ersatzgerät bestellen, so das Konzern. Der Speedport W 700V funktioniert nach Austausch des SNG 7-acc wie gewohnt; Einstellungen bleiben erhalten. Alte Steckernetzgeräte können Kunden kostenfrei im Telekom Shop abgeben oder über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen.

Lesen Sie unsere News auch als RSS-Feed

 
+++ Anzeige +++