Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
AVM stellt neue FRITZ!App Media vor
Mit Smartphone auf das FRITZ!Box-Heimnetz zugreifen
Der Berliner Hersteller AVM bietet ab sofort eine weitere FRITZ!App im Android Market an. Mit FRITZ!App Media können Nutzer mit einem Smartphone Zugriff auf Multimediadaten von Festplatten oder Computer erhalten, welche an eine FRITZ!Box angeschlossen sind. Darüber hinaus werden Smartphones mit FRITZ!App Media zur Fernbedienung im Heimnetz und können Musik auf netzwerkfähigen Fernsehern oder Stereoanlagen abspielen. Die neue FRITZ!App Media ist als Laborversion kostenlos im Android Market erhältlich, ein Download-Link befindet sich auch unter www.avm.de/fritzapp. Neben der neuen FRITZ!App Media finden Anwender dort auch FRITZ!App Fon und FRITZ!App Ticker. Bei FRITZ!App Fon handelt es sich um eine Anwendung, um mit dem iPhone oder Android-Smartphone von zu Hause über das Festnetz zu telefonieren. FRITZ!App Ticker informiert unterwegs auf dem Android-Smartphone über zu Hause eingegangene Anrufe und Nachrichten.