Newsticker
- Tchibo Mobil Smart L mit 35 GB Datenvolumen für 9,99 Euro
- Vodafone und Zinia starten flexible Smartphone-Finanzierung
- freenet: 40 GB 5G Allnet-Flat für 9,99 Euro im Vodafone-Netz
- Telekom erhöht Datenvolumen in MagentaMobil Prepaid-Tarifen
- Vodafone, A1 und Ericsson testen 5G+ bei Roaming-Verbindungen
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
Samsung und Google stellen Galaxy Nexus vor
Android 4.0 Ice Cream Sandwich ab November verfügbar

Samsung hat zusammen mit Google das neue Smartphone Galaxy Nexus vorgestellt - das erste Gerät, dass mit dem Android 4.0 Ice Cream Sandwich Betriebssystem läuft. Zu den Highlights des neuen Smartphones gehören ein 4,65-Zoll großer Super AMOLED Display mit 1280x720 Pixeln Auflösung und ein 1,2 GHz schneller Dual-Core Prozessor. Diese Kern-Funktionen des neuen Android Gerätes passen in ein 135,5 x 67,94 x 8,94mm kleines und 135 Gramm schweres leicht gebogenes Gehäuse.
Das Galaxy Nexus soll in zwei Versionen für die mobile Datenübertragung auf den Markt kommen - als LTE und HSPA+ Variante, wobei letztere Geschwindigkeiten von bis zu 21 MBit/s (Download)und 5,76 MBit/s (Upload) unterstützen soll. Weiterhin unterstützt das neue Smartphone EDGE/GPRS sowie Quadband-GSM. Dem 1,2 GHz Dual-Core Prozessor stehen 1 GB RAM zur Verfügung. Außerdem soll das neue Smartphone wahlweise mit 16 oder 32 GB internen Speicher angeboten werden. Eine Speicherkartenerweiterung ist im Galaxy Nexus nicht vorgesehen.
Zur weiteren Ausstattung des neuen Galaxy Nexus Smartphone gehören zwei Kameras: Eine 5-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz und 10080p Full HD Video-Aufnahme mit 30fps auf der Rückseite und eine 1,3-Megapixel-Kamera für Video-Telefonie vorne. Zu weiteren Features zählen WLAN 802.11 a/b/g/n im 2,4 GHz und 5 GHz Bereichen, Bluetooth 3.0, USB und 3,5mm-Kopfhöreranschluss sowie die Unterstützung von NFC Technologie für mobiles Bezahlen.
Android 4.0 Ice Cream Sandwich
Neben neuer Hardware kommt im neuen Smartphone zum ersten Mal auch das neue Betriebssystem Android 4.0 Ice Cream Sandwich zum Einsatz. Zu den Neuerungen gehören unter anderem ein neuer Interface, verbessertes Multi-Tasking, WLAN-HotSpot-Funktion und NFC-Unterstützung. Außerdem bringt das Galaxy Nexus Software-Buttons für die Navigation und verzichtet damit als erstes Android-Smartphone auf die bisher typischen Knöpfe am Gehäuse. Ein weiteres Feature des Ice Cream Sandwich ist die neue People App, welche alle Kontakte mit deren Fotos und letzten Status-Updates in Sozialen Netzwerken (auch in Google+) unter einer Oberfläche vereint. Ein weiterer interessanter Feature ist ist Face Unlock Funktion, welche das Gesicht des Nutzer erkennt und erst dann das Telefon entsperrt. Weiterhin kann die Kamera-App nun Panoramen aus Einzelfotos erstellen und es ist nun möglich, Bildschirmfotos zu erstellen. Der Webbrowser von Android 4.0 kann unter anderem Bookmarks mit dem Chrome-Browser auf dem heimischen Rechner abgleichen und unterstützt auch den so genannte Privat-Modus, bei welchem aufgerufene Websites und zugehörige Cookies nicht gespeichert werden.
Preise und Verfügbarkeit
Das Galaxy Nexus Smartphone soll in USA, Asien und Europa ab November angeboten werden. Genaue Verfügbarkeitsdatum und Preise für Deutschland wurden noch nicht bekanntgegeben. In anderen europäischen Ländern soll das Android 4 Smartphone zwischen 649 (Niederlande) und 679 Euro (Österreich) bzw. 699 CHF in der Schweiz kosten und ab Ende November bzw. in Dezember 2011 erhältlich sein. In Großbritannien soll das Galaxy Nexus unter anderem bei den Netzbetreibern Three, Vodafone und o2 angeboten werden, so dass davon auszugehen ist, dass das Smartphones auch hierzulande zuerst bei Vodafone und o2 auf den Markt kommt.