Newsticker
- Panasonic hat neue DECT-Festnetztelefone vorgestellt
- Honor präsentiert das Premium-Smartphone Magic7 Pro in Europa
- Bundesnetzagentur: Über 150.000 Beschwerden zum Rufnummernmissbrauch im Jahr 2024
- fraenk: Mehr Datenvolumen bei der Extra-Daten-Option
- Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
D-Link DAP-3690: Neuer robuster WLAN Access Point
Wasser-, Staub- und Kälte-geschütztes Gerät für Outdoor-Umgebungen
D-Link bietet mit dem DAP-3690 ein neues WLAN Access Point für den Outdoor-Bereich. Das Geräte funkt gemäß IEEE 802.11 a/b/g/n Standards simultan im 2,4- und 5-GHz-Frequenzband mit bis zu 300 MBit/s und bietet zwei schnelle Gigabit Ethernet Ports. Letztere sind auch für eine alternative Stromversorgung PoE-fähig ausgelegt. Zum Funktionsumfang zählen Load-Balancing-Funktionen und Priorisierung von Multimedia-Daten sowie umfangreiche Sicherheitsfunktionen wie beispielsweise RADIUS-basierte Authentifizierung, WPA/WPA2-Verschlüsselung, MAC-Adress-Filterung und WLAN-Segmentierung mit Unterstützung von VLANs und mehreren SSIDs.
Das Besondere am neuen Gerät ist die Möglichkeit, das Access Point auch im Freien zu betreiben. Laut Hersteller bietet das DAP-3690 Schutz vor Wasser und Staub gemäß IP67, integrierte Heizung, Optionen für die Wand- oder Mast-Montage und Power over Ethernet-Unterstützung (PoE) nach IEEE 802.3at. Als Mögliche Einsatzorte nennt D-Link beispielsweise Industriegelände, Veranstaltungshallen, Campus-Bereiche und Flughäfen.
Der DAP3690 ist ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 1.230 Euro bzw. 1.396 CHF.