Newsticker
- Tchibo Mobil Smart L mit 35 GB Datenvolumen für 9,99 Euro
- Vodafone und Zinia starten flexible Smartphone-Finanzierung
- freenet: 40 GB 5G Allnet-Flat für 9,99 Euro im Vodafone-Netz
- Telekom erhöht Datenvolumen in MagentaMobil Prepaid-Tarifen
- Vodafone, A1 und Ericsson testen 5G+ bei Roaming-Verbindungen
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
solomo: Neuer Tarif ab rechnerisch 4,5 Cent pro Minute
Für jede Telefonie-Minute wird eine Freiminute gewährt
Der Mobilfunkdiscounter solomo bietet ab sofort im Netz von Telogic (vormals vistream) einen neuen Mobilfunktarif an, bei de Kunden in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze - zumindest rechnerisch - für 4,5 Cent pro Minute telefonieren können. Der Tarif wird über das neue solomo Labor vermarktet, in welchem der Anbieter neue Produkte testet, die »von, mit und für Kunden entwickelt werden«.
Bei dem neuen Tarif handelt es sich zunächst um einen normalen 9-Cent Prepaid Mobilfunk-Discounttarif. Das 4,5-Cent-Modell basiert auf dem »Buy one, get one free« Prinzip – eine Minute telefonieren und eine Freiminute kostenfrei bekommen. Zunächst telefonieren Kunden für 9 Cent pro Minute in alle deutsche Netze und versenden Kurznachrichten für 9 Cent pro SMS. Für Anrufe und SMS zu anderen Nutzern des gleichen Tarifs werden jeweils 5 Cent berechnet. Für jede Telefonie-Minute in die deutschen Fest- und Mobilfunknetze wird eine Freiminute gutgeschrieben. Die Freiminuten werden also in den ersten sechs Monaten gesammelt. Ab dem siebten bis zum zwölften Monat werden die gesammelten Freiminuten monatsweise an den Kunden ausgeschüttet und er kann sie vertelefonieren.
Wer also den Tarif jetzt schon bucht und in Juli 2012 beispielsweise 70 Minuten telefoniert, bekommt in Januar 2013 entsprechend 70 Freiminuten gutgeschrieben. Werden diese auch komplett verbraucht, beträgt der rechnerische Minutenpreis in den beiden Monaten zusammen 4,5 Cent. Sind die Freiminuten aufgebraucht, telefonieren Kunden für 9 Cent je Minute. Nicht genutzte Freiminuten verfallen am Ende des jeweiligen Monats.
Das Startpaket für den neuen Tarif kostet 9,90 Euro inklusive 5 Euro Startguthaben. Das Angebot ist auf 500 Startpakete limitiert und wird nur bis zum 31.07.2012 angeboten. zu diesem Tarif, der nur über das solomo-Labor erhältlich ist, können Kunden auch einige Tarifoptionen buchen. Eine SMS-Flatrate in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze kostet 9,90 Euro für 30 Tage. Weiterhin stehen zwei Internet-Pakete zur Auswahl - mit Drosselung der Geschwindigkeit nach 1 GB Datenvolumen im Monat (9,90 Euro/30Tage) und nach 5 GB Datenvolumen (24,90 Euro/30 Tage). Regulär kostet das mobile Internet im solomo 4,5-Cent-Tarif 24,9 Cent/MB.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.