Newsticker
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
M-net übernimmt DSL-Anschlüsse von mic-dsl.de
Über 3.100 Kunden wechselten den Anbieter
Der regionale Telefon- und Internetanbieter M-net hat die Telekommunikationsanschlüsse von über 3.100 Kunden des Anbieters mic-dsl.de übernommen. Das teilte der Münchener Anbieter am heutigen Donnerstag mit. Die mic-dsl GmbH ziehe sich aus dem Geschäftsfeld zur Bereitstellung von Endkundendiensten komplett zurück.
Bestandskunden der mic-dsl.de GmbH werden bereits seit September 2012 per Post über den Wechsel informiert. Die Anschlüsse wurden in dieser Zeit schrittweise in das Netz der M-net integriert, so dass Kunden die Internetverbindung weiter nutzen können. M-net bietet ihren Kunden unter anderem Internetanschlüsse mit Bandbreiten von bis zu 50 MBit/s an. Nach Angaben von Jens Prautzsch, Sprecher der Geschäftsführung von M-net, hätten fast 100 Prozent der mic-dsl.de Kunden ihren Anschluss zu M-net gewechselt.
M-net integrierte in den vergangenen Monaten 25 Kommunen mit über 60 Ortsteilen in Bayerisch-Schwaben aus dem Bestand der miecom-Netzservice GmbH in das Netz der M-net. Dabei stellte die miecom-Netzservice GmbH mit knapp 400 Kilometer des firmeneigenen Glasfasernetzes die Infrastruktur für die Integration in das bestehende Netz von M-net zur Verfügung. Rund 150 sogenannte Multifunktionsgehäuse wurden mit neuer Technik ausgestattet, das für die Realisierung der Highspeed-Internetanschlüsse notwendig ist. Dadurch können mehr als 18.000 Haushalte in den vorwiegend ländlichen Gebieten einen Zugang zu einem Breitbandanschluss mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 50 MBit/s erhalten.
Die mic-dsl GmbH zieht sich aus dem Geschäftsfeld zur Bereitstellung von Endkundendiensten komplett zurück. Das Unternehmen aus Binswangen bei Wertingen will sich zusammen mit der Muttergesellschaft, der miecom-Netzservice GmbH, auf den weiteren Ausbau und Betrieb eines modernen Glasfasernetzes in Bayerisch-Schwaben konzentrieren.