Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
o2 Business: Geschäftskunden telefonieren im Ausland günstiger
Neue EU+ Travel Option für Europa und Nordamerika

Telefónica Deutschland hat eine neue Tarifoption für ihre Geschäftskunden angekündigt. Ab 23. April können Kunden in den o2 Business Mobilfunk-Tarifen die neue EU+ Travel Option hinzu buchen. Damit kostet jeder Anruf im Ausland nur eine Einmalgebühr, die je nach Tarif zwischen 20 und 41 Cent netto (23,80 bis 48,79 Cent inkl. MwSt) beträgt. Außerdem erhalten Kunden mit der neuen Option 1.000 SMS sowie Inklusiv-Volumen für mobiles Surfen im Ausland.
Die EU+ Travel Option gilt in den 27 EU-Ländern sowie in der Schweiz, Norwegen, USA und Kanada. Die neue Auslandsoption ist zuerst für Kunden der Tarife O2 Blue All-in Professional L und XL sowie O2 on Business L erhältlich und ist in diesem Tarifen kostenlos. Ab 15. Mai sollen auch die Nutzer des O2 on Business XL die EU+ Travel Option buchen können.
Anrufe aus dem Ausland ab knapp 24 Cent pro Gespräch
Ein Anruf im Ausland kostet dann beim O2 Blue All-in Professional stets nur die Verbindungsgebühr von 41 Cent netto (48,79 Cent inkl. MwSt). Es ist ganz egal, wie lang das Telefonat ist. Beim O2 on Business L werden 40 Cent netto (47,60 Cent inkl. MwSt) für den Rufaufbau fällig und beim O2 on Business XL sind es 20 Cent netto (23,80 Cent inkl. MwSt). Minutenpreise oder weitere Kosten fallen nicht an.
Inklusiv-SMS und Roaming-Datenvolumen
In allen Tarifen bietet die EU+ Travel Option jeweils 1.000 SMS für den Versand aus dem Ausland. Weiterhin stehen je nach Tarif zwischen 100 und 250 MB Inklusiv-Volumen für den mobilen Internetzugang in den EU+ Travel Ländern zur Verfügung.
Kommentar
Flatrate für die mobile Telefonie im Ausland kommen langsam in Mode, auch wenn zunächst nur bei Tarifen für Geschäftskunden. Erst vor 10 Tagen hat Vodafone eine Europa-Flat für Geschäftskunden vorgestellt. Diese kostet allerdings ab 150 Euro (netto) monatlich. Wer weniger im Ausland telefoniert, kann auch einen kleineren Tarif mit Inklusiv-Minuten nehmen, muss dann aber immer wieder auf die Uhr schauen. Der Ansatz von Telefónica ist auf jeden Fall für Kunden interessant, die wenige Gespräche im Ausland führen. Außerdem sind in der neuen Tarifoption auch USA und Kanada enthalten, die bei Vodafone nicht inklusive sind.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.