Newsticker
- Telekom zeigt Mobilfunk-Mast to-go
- Tele Columbus: Breitbandausbauprojekt Halle abgeschlossen
- Deutsche Glasfaser und NetCologne beschließen Glasfaser-Kooperation
- Telekom: Neue 5G Hybrid Tarife ab Oktober
- Deutsche Glasfaser und Land Niedersachsen kooperieren beim Glasfaser-Ausbau
- Apple stellt iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max vor
- Apple stellt iPhone 15 und iPhone 15 Plus vor
- freenet: 25 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom stellt Gespräche und SMS aus und nach Marokko kostenfrei
- Telekom: Mehr Datenvolumen in allen MagentaMobil Prepaid-Tarifen
1&1: Vertragsverwaltung und Verbindungsübersicht im Smartphone
Control-Center als App für Android und später iOS Geräte

Kunden von 1&1 können jetzt ihre Verträge und Abrechnungsdaten auch mobil ansehen. Der Anbieter aus Montabaur hat eine 1&1 Control-Center-App vorgestellt, mit der Kunden vom Smartphone aus beispielsweise ihren Datenverbrauch, die Gesprächsminuten, die Anzahl gesendeter SMS oder alte Rechnungen aufrufen können.
Die neue App zeigt Daten zu allen Verträgen unter derselben Kundennummer. So können zum Beispiel Mobilfunk-Kunden von 1&1 das verbrauchte Datenvolumen oder die Anzahl verschickter SMS einsehen. Diese Verbrauchsangaben werden allerdings zeitversetzt ausgewertet und sollen dem Nutzer »in der Regel 24 Stunden später« zur Verfügung stehen, schreibt der Anbieter. Neben Mobilfunk-Verträgen werden auch Daten zu DSL und Hosting Verträgen angezeigt, sofern diese unter der gleichen Kundennummer laufen. 1&1 will über die App alle Daten der vergangenen 12 Monate abrufbar machen.
In einer detaillierten Übersicht können Nutzer der App zudem Rechnungen auf dem Smartphone prüfen. Einzelverbindungsnachweise können ebenfalls eingesehen werden, sofern diese Funktion in der Online-Version des 1&1 Control-Centers aktiviert wurde. Zusätzlich zeigt die App die wichtigsten Kontakt- und Vertragsdaten und verlinkt zu den 1&1 Hilfeseiten.
Die 1&1 Control-Center-App kann kostenlos im App Store runtergeladen werden und ist derzeit für Geräte mit Android Betriebssystem verfügbar. Für iOS-Geräte soll die App im Laufe des Monats kommen.