Newsticker
- sim.de Allnet-Flatrate mit 20 GB für 9,99 Euro pro Monat
- Telekom baut Mobilfunk an 982 Standorten aus
- O2 Telefónica: Roaming-Analyse zum Welttourismustag 2023
- Telekom: Neuer Datenrekord auf der Wiesn
- Glasfaser-Ausbau in Mainz: OXG will bis zu 48.000 Haushalte versorgen
- EDEKA Smart: Bis zu 11 GB mehr Datenvolumen in Kombi-Tarifen
- M-net: Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Haushalte in Finningen
- Gigaset stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- freenet: 40 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- NetCologne: Neue Breitband-Tarife NetSpeed und NetSpeed Glasfaser
Kazam kündigt LTE-Smartphone Thunder 4.5L für Deutschland an
Neue Smartphones und Feature Phones sollen im 2. Quartal 2014 kommen
Der Smartphone-Hersteller Kazam will im zweiten Quartal 2014 in Deutschland starten. Das Unternehmen, welches von zwei ehemaligen HTC-Managern gegründet wurde, hat zu mobile World Congress (MWC) in Barcelona neue Android-Smartphones sowie Feature-Phones für den europäischen Markt vorgesehen.
Mit Thunder 4.5L und Thunder 5.0 hat Kazam zwei seine neuen Top-Modelle angekündigt, welche demnächst auch in Deutschland erhältlich sein sollen. Das Kazam Thunder 4.5L ist ein 4,5-Zoll großes Smartphone, welches auch in LTE-Netzen funkt. Zur Ausstattung des Mittelklasse-Smartphones gehören ein 1,2 GHz Quad-Core Prozessor, 1 GB RAM und 8 GB internen Speicher, welcher durch microSD Karten erweitert werden kann. Das 4,5-Zoll große Display bietet eine Auflösung von lediglich 480 x 854 Pixel und ist damit weniger scharf, als ähnliche Modelle anderer Hersteller. Weiterhin gehören eine 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite sowie ein 1.850 mAh starker Akku zur Ausstattung des 144 Gramm schweren Thunder 4.5L. Als Betriebssystem wid Android 4.3 installiert.
Das Kazam Thunder 5.0 kommt mit einem 5-Zoll großen Display und bietet immerhin eine Auflösung von 720 x 1.280 Pixeln. Angetrieben wird das Smartphone von einem 1,3 GHz Quad-Core Prozessor mit 1 GB Arbeitsspeicher. Der interne Speicher ist nur 4 GB groß und lässt sich mit microSD Speicherkarten erweitern. Weitere Merkmale des 147 Gramm schweren Smartphones sind eine 13-Megapixel-Kamera sowie ein 2.000 mAh Akku. Als Betriebssystem soll Android 4.2.2 vorinstalliert sein.
Weiterhin hat Kazam die Trooper-Reihe um neue Geräte erweitert, welches ebenfalls ab dem zweiten Quartal erhältlich sein sollen. Eine weitere Neuigkeit sind die neuen Mobiltelefone der Life-Reihe. Dabei handelt es sich um so genannte Feature Phones, die sich auf die Basisfunktionen eines Smartphones, wie Telefonie, SMS, Kamera oder mobiles Internet, beschränken. Kazam hat bei den Life-Modellen nach eigenen Angaben den Fokus auf einfache Handhabung und Navigation gelegt. Die Mobiltelefone werden auch mit einem Notruf-Button ausgestattet, der bei Aktivierung bis zu fünf vorprogrammierte Kontakte anruft. Ist ein Kontakt besetzt oder setzt die Sprachbox ein, so leitet das Mobiltelefon automatisch zur nächstgespeicherten Nummer weiter. Ein Modell der Reihe, das Life R5, stattet KAZAM außerdem mit integriertem Staub- und Wasserschutz nach IP67-Norm aus.
Wann genau die neuen Smartphones und Mobiltelefone von Kazam in Deutschland erhältlich sein werden, ist noch unbekannt. Ebenso schweigt der Hersteller zu den Preisen.