Newsticker
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
o2: Neue VDSL Angebote für Junge Leute, Familien und Selbständige
Neue Pakete für Highspeed-Surfen ab 13. März

Telefónica Deutschland will sein VDSL-Angebot erweitern. Ab dem 13. März 2014 soll es spezielle Angebote für Junge Leute, Familien und Selbständige geben. Diese Kundengruppen sollen dann die bis zu 50 MBit/s schnellen Internetanschlüsse zu günstigeren Preisen erhalten können.
VDSL für junge Leute ab 14,99 Euro
Für die junge Zielgruppe bis 25 Jahre will o2 den Tarif DSL Young anbieten. Dieser verzichtet auf die Allnet-Flatrate ins deutsche Fest- und Mobilfunknetz, welche bei den aktuellen DSL-Paketen des Münchener Anbieters enthalten sind. o2 begründet dies damit, dass junge Leute bevorzugt über ihr Handy telefonieren. In den ersten drei Monaten soll der Tarif 14,99 und danach 24,99 Euro pro Monat kosten. In diesem Preis ist eine Internet-Flatrate mit bis zu 50 MBit/s enthalten. Auf Wunsch kann die Allnet-Flat für Telefonie für 5 Euro monatlich zugebucht werden. Bestellen können das Angebot alle, die bei Vertragsabschluss nicht älter als 25 Jahre sind sowie Schüler, Studenten und Auszubildende.
Gleichzeitiges Telefonieren und Surfen für Familien
Für Familien bietet o2 künftig die Möglichkeit, gleichzeitig auf zwei Leitungen zu telefonieren und auch im Internet zu surfen. Dazu soll ab dem 13. März 2014 der Tarif o2 DSL All-in L angeboten werden, der die Option ISDN Komfort und eine neue o2 HomeBox beinhaltet. Die Kunden zahlen dafür die ersten drei Monate 17,98 Euro pro Monat, danach 37,98 Euro. Die HomeBox kostet einmalig 69,99 Euro. Die Option ISDN kann für 2,99 Euro monatlich auch zum O2 DSL All-in S und M hinzu gebucht werden.
Schnelles Internet für Selbständige und kleine Unternehmen als Tarifoption
Selbständige und kleine Unternehmen erhalten ab Mitte März ebenfalls die Möglichkeit, mit VDSL Geschwindigkeiten im Internet surfen zu können. Dafür werden sie zu den o2 DSL Professional Tarifen M und L dann auch die VDSL-Option Speed für 4,20 Euro netto (5,00 Euro inkl. MwSt) pro Monat hinzu buchen können. Die neue o2 HomeBox gibt es ohne Aufpreis dazu.
Telefónica Deutschland erreicht mit der VDSL-Erweiterung nach eigenen Angaben deutschlandweit fast 12 Millionen Haushalte. Bis Mitte des Jahres sollen immer mehr Haushalte an das Highspeed-Netz angeschlossen werden.