Newsticker
- sim.de Allnet-Flatrate mit 20 GB für 9,99 Euro pro Monat
- Telekom baut Mobilfunk an 982 Standorten aus
- O2 Telefónica: Roaming-Analyse zum Welttourismustag 2023
- Telekom: Neuer Datenrekord auf der Wiesn
- Glasfaser-Ausbau in Mainz: OXG will bis zu 48.000 Haushalte versorgen
- EDEKA Smart: Bis zu 11 GB mehr Datenvolumen in Kombi-Tarifen
- M-net: Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Haushalte in Finningen
- Gigaset stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- freenet: 40 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- NetCologne: Neue Breitband-Tarife NetSpeed und NetSpeed Glasfaser
E-Plus startet HD Voice
Besserer Klang beim Telefonieren im UMTS-Netz

E-Plus-Kunden können ab sofort in einer deutlich besseren Sprachqualität telefonieren. Wie der Mobilfunkanbieter mitteilte, ist jetzt HD Voice flächendeckend im UMTS-Mobilfunknetz von E-Plus verfügbar.
Mit HD Voice wird ein deutlich breiteres akustisches Frequenzspektrum übertragen. Außerdem werden Störende Hintergrundgeräusche durch die Technik gefiltert. Dadurch soll das Klangbild annähernd jenes eines direkten Gesprächs zwischen zwei Menschen erreichen. Der Mobilfunkanbieter verspricht, dass mit HD Voice die Telefongespräche klarer werden, auch in lauter Umgebung. Die deutlich verbesserte Akustik soll unter anderem auch bei Telefonkonferenzen und unterwegs im Auto mit einer Freisprecheinrichtung spürbar sein.
Um die verbesserte Sprachqualität allerdings optimal nutzen zu können, müssen beide Gesprächsteilnehmer HD Voice-fähige Endgeräte besitzen und innerhalb des UMTS-Netzes der E-Plus Gruppe telefonieren.
Was ist HD Voice
Mit HD Voice bezeichnet man den Standard »Adaptive Multirate Codec / Wide-Band« (kurz: AMR-WB). HD Voice sorgt für ein deutlich natürlicheres Klangbild während eines Telefonats. Für gewöhnlich ist der Frequenzbereich bei Telefonaten auf 3,4 kHz begrenzt, bei HD Voice reicht er dagegen bis etwa 7 kHz. Größere Beachtung fand HD Voice erstmals 2012: Apple brachte das iPhone 5 auf den Markt, welches ebenfalls den Standard unterstützt. Auch andere Mobilfunkanbieter unterstützen HD Voice - die Telekom seit 2011 und Vodafone hat HD Voice 2013 gestartet.
Bild: E-Plus