Newsticker
- Bitkom: Ein Viertel hat schon mal ein gebrauchtes Smartphone genutzt
- Tele Columbus: Glasfaseranschluss für über 3.000 Wohnungen in Löbau
- Telekom und Deutsche Bahn: Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan
- AVM FRITZ!OS 7.55 für FRITZ!Box 7590 und 7530
- Telekom baut Mobilfunk an 820 Standorten aus
- handyvertrag.de: 18 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
Profi-VPN-Router LANCOM 1781EW+ mit Gigabit Ethernet und 450-MBit/s-WLAN
Mehrere virtuelle Netze, VPN mit zu 200 MBit/s und WAN-Load-Balancing

LANCOM Systems hat einen neuen VPN-Router für Profi-Netzwerke vorgestellt. Der LANCOM 1781EW+ bringt unter anderem Gigabit Ethernet und 450-MBit/s-WLAN sowie Hardware-NAT für IP-Verbindungen mit. Der Router soll vor allem für schnelle Internet-Verbindungen sorgen und erreichet laut Hersteller mit aktiver VPN-Verschlüsselung einen Netto-Durchsatz von mehr als 200 MBit/s. Das Gerät richtet sich vorwiegend an Unternehmen, Filialen, Home-Offices, öffentliche Einrichtungen, Krankenhäuser oder Hotels mit hohem Bandbreitenbedarf.
Der LANCOM 1781EW+ verfügt über ein integriertes 450 MBit/s WLAN-Funkmodul (802.11 a/b/g/n), das bedarfsweise im 2,4- oder 5-GHz-Frequenzbereich funkt. Des Weiteren verfügt der Profi-Router über einen integrierten Gigabit-Ethernet-Port als WAN-Schnittstelle zum Anschluss an ein beliebiges VDSL-, ADSL-, SDSL- oder Kabel-Modem für den Internetzugang. Im Bedarfsfall lässt sich das Gerät auch hinter einen vom Provider zur Verfügung gestellten Router schalten.
Vier weitere frei konfigurierbare Gigabit-Ethernet-Ports können beliebig eingerichtet werden. So kann zum Beispiel auch Load-Balancing über bis zu vier WAN-Anbindungen eingerichtet werden. Damit kann der Router mehrere Internetzugänge gleichzeitig nutzen und damit die gesamte Geschwindigkeit des Zugangs steigern. Über den USB 2.0 Port lassen sich USB-Geräte, wie zum Beispiel Drucker oder Speichermedien anschließen.
Mit dem LANCOM 1781EW+ können mehrere, voneinander unabhängige Netze eingerichtet werden. Dank Advanced Routing and Forwarding (ARF) Technologie sollen bis zu 16 virtuelle Netze mit eigenen Eigenschaften für DHCP, DNS, Routing und Firewall verwaltet werden. Zu den Sicherheitsfunktionen gehört eine Firewall mit Stateful Inspection, Intrusion Detection und Denial-of-Service Protection. Weiterhin kann das Gerät aus der Ferne konfiguriert und gemanagt werden. Das Gerät bietet serienmäßig 5 IPSec-VPN-Kanäle, die sich mit einer Zusatzoption auf 25 Kanäle aufstocken lassen. Optional können ein datenbankbasierter Internet-Content-Filter für bis zu 100 User und eine Public Spot Option für den Betrieb von öffentlichen WLAN-Zugängen freigeschaltet werden.
Der LANCOM 1781EW+ soll ab Juni für 629,- Euro (netto, zzgl. MwSt.) verfügbar sein.