FRITZ stellt neue Geräte für Wi-Fi 7 und Heimnetz vor

Neue Router, WLAN Stick, Telefon und mehr auf der IFA 2025

28. August 2025

Fritz! zeigt auf der IFA 2025 mehrere neue Geräte rund um Glasfaser, Wi-Fi 7, WLAN Mesh und den Kabelanschluss. Zu den Highlights in diesem Jahr gehört die FRITZ!Box 6690 Pro mit Tri-Band-Wi-Fi 7 und Funktionen für Smart Home sowie Telefonie am Kabelanschluss. Ebenfalls dabei sind verschiedene Geräte für für alle Glasfaseranschlüsse, für DSL und Mobilfunk, Wi-Fi 7-Repeater und neue WLAN Mesh Sets. Wir fassen die Neuheiten für Sie zusammen.

FRITZ! auf der IFA 2025
FRITZ! auf der IFA 2025 (Bild: FRITZ!)

FRITZ!Box 6690 Pro

Mit der FRITZ!Box 6690 Pro hat der Hersteller einen neuen Router für Kabelanschlüsse vorgestellt. Das Gerät sei der erste Kabel-Router mit Wi-Fi 7 im Tri-Band, integriertem DOCSIS-Modem und Smart-Home-Unterstützung via Zigbee und DECT. Mit dem Router sollen WLAN-Geschwindigkeiten von (kombiniert) bis zu 12 GBit/s möglich sein. Die FRITZ!Box 6690 Pro hat auch alle bekannten Telefonie-Funktionen, Smart Home mit Zigbee/Matter- und DECT-ULE-Unterstützung sowie die FRITZ!OS-Funktionen wie VPN, Kindersicherung und Mediaserver mit an Bord.

FRITZ!Box 6690 Pro
FRITZ!Box 6690 Pro (Bild: FRITZ!)

Weitere Neuheiten für Mobilfunk, Telefonie, Wi-Fi 7 und Smart Home

Die erstmals auf der IFA vorgestellte FRITZ!Box 6825 4G ist als Einsteiger-Gerät für mobiles Surfen gedacht. Die kleine Mobilfunkbox bietet Internet mit Wi-Fi 6 und bis zu 300 MBit/s über 4G/LTE Mobilfunk. Die Stromversorgung erfolgt über USB-C. Das Gerät sei kompatibel mit allen internationalen Mobilfunknetzen, so dass es unterwegs genutzt werden kann.

FRITZ!Box 6825 4G
FRITZ!Box 6825 4G (Bild: FRITZ!)

Wer volles Tri-Band-Wi-Fi 7 mit bis zu 2,8 GBit/s an seinem Notebook oder PC nutzen will, kann künftig den neuen FRITZ!WLAN Stick 6700 nutzen. Das kleine Kraftpaket unterstützt Wi-Fi 7 auch auf dem 6-GHz-Band. Die Einrichtung soll einfach an jedem beliebigen Router per WPS erfolgen können.

Ebenfalls Premiere feiert das FRITZ!Fon M3. Mit dem schnurlosen Telefon können die Nutzer in HD-Qualität telefonieren und auch FRITZ! Smart Home Funktionen bedienen.

FRITZ!Fon M3
FRITZ!Fon M3 (Bild: FRITZ!)

Neu ist auch die smarte Steckdose FRITZ! Smart Energy 201. Diese kommt in einem kompakten Gehäuse und soll dabei helfen, Geräte automatisch ein- und auszuschalten sowie den Stromverbrauch zu überwachen.

Alle Details zu den neuen FRITZ!-Produkten:

FRITZ!Box 6690 Pro

  • DOCSIS-3.1-Router für Internet am Kabelanschluss
  • Kanalbündelung mit 2x2 OFDM(A) und 32x8 SC-QAM
  • WLAN Mesh, 2x2 auf 6 GHz, 4x4 auf 5 GHz und 2 x 2 auf 2,4 GHz
  • WLAN-Geschwindigkeit: 6 GHz: bis zu 5.760 MBit/s; 5 GHz: bis zu 5.760 MBit/s 2,4 GHz: bis zu 688 MBit/s (Wi-Fi 7)
  • 1 x 2,5-GBit/s-LAN-Anschluss und 3 x LAN-Anschlüsse mit 1 GBit/s
  • 2 x USB 3.0 für Speichermedien und Drucker
  • Telefonie über DECT, IP/SIP und 2 analogen Telefonanschlüssen (FXS)
  • Smart Home über DECT ULE und Zigbee, vorbereitet für Matter
  • FRITZ!OS mit VPN, Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang u. v. m.
  • Informationen zu Marktstart Handel und UVP folgen

FRITZ!Box 6825 4G

  • WLAN-Router für Mobilfunk über 4G und 3G bis 300 MBit/s
  • Wi-Fi 6 bis 600 MBit/s (2.4 GHz)
  • Vergrößert das Heimnetz mit WLAN Mesh
  • 1 x Gigabit-LAN
  • Stromversorgung über USB Typ C
  • Kompatibel mit Mobilfunknetzen auf der ganzen Welt
  • Informationen zu Marktstart und UVP folgen

FRITZ!WLAN Stick 6700

  • Wi-Fi 7 für alle Windows Notebooks und PC
  • Triband-WLAN, 2 x 2 auf 6, 5  und 2,4 GHz, Wi-Fi 7
  • WLAN-Geschwindigkeit: 5 und 6 GHz: bis zu 2.880 MBit/s; 2,4 GHz: bis zu 688 MBit/s (Wi-Fi 7)
  • An jedem WLAN-Router einsetzbar
  • Informationen zu Marktstart und UVP folgen

FRITZ!Smart Energy 201

  • Intelligente Steckdose für das FRITZ! Smart Home
  • Über DECT ins Heimnetz eingebunden
  • Kompakte Bauweise für den Einsatz an jeder Steckdose
  • Komfortables Einrichten über FRITZ!App Smart Home oder FRITZ!Box
  • Steuerung von zu Hause und unterwegs per App, PC, Notebook, Tablet; zu Hause zusätzlich mit FRITZ!Fon, FRITZ!Smart Control 440 oder Sprachsteuerung mit allen gängigen Matter-Controllern über FRITZ!Smart Gateway
  • Eigenverbrauch von unter 0.2 W
  • Ab Werk sicher verschlüsselt
  • Informationen zu Marktstart und UVP folgen

FRITZ!Fon M3

  • Komfortables DECT-Telefon – perfekt für FRITZ!Box
  • HD-Telefonie
  • Monochrom Display 1,8-Zoll, beleuchtete Tastatur
  • Mediaplayer und Steuerung von Smart-Home-Geräten
  • Zugriff auf Online-Telefonbücher, mehrere Anrufbeantworter, Fernabfrage per E-Mail, Weiterleitung, Anruflisten, Weckruf, Babyfon
  • Bis zu 16 Stunden Gesprächsdauer, 14 Tage Stand-by
  • Ab Werk sicher verschlüsselte Sprachübertragung
  • Informationen zu Marktstart und UVP folgen

Quelle: Mitteilung von AVM

Lesen Sie unsere News auch als RSS-Feed

 
+++ Anzeige +++