Newsticker
- Aldi Talk Prepaid-Jahrespakete mit bis zu 20 GB mehr Datenvolumen
- Bundesnetzagentur: Mehr Glasfaseranschlüsse und mehr Datenvolumen
- Bitkom: Ein Viertel hat schon mal ein gebrauchtes Smartphone genutzt
- Tele Columbus: Glasfaseranschluss für über 3.000 Wohnungen in Löbau
- Telekom und Deutsche Bahn: Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan
- AVM FRITZ!OS 7.55 für FRITZ!Box 7590 und 7530
- Telekom baut Mobilfunk an 820 Standorten aus
- handyvertrag.de: 18 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
Telekom: Störungen bei der IP-Telefonie am Freitag
Internet und IPTV sowie analoge und ISDN-Anschlüsse nicht betroffen

Bei den IP-basierten Telefonanschlüssen der Telekom kam es am Freitag bundesweit zu Störungen. Viele Anschlüsse waren mehrere Stunden lang nicht erreichbar.
Kunden der Deutschen Telekom, die bereits einen IP-basierten Anschluss haben, konnten seit Freitag Morgen nicht telefonieren und nicht angerufen werden. Der Internetzugang war davon jedoch nicht betroffen. Die Telekom bestätigte die Störung via Twitter. Gegen Freitag Abend sollte die Störung laut Telekom wieder behoben worden sein.
Wie die Telekom weiter mitteilte, waren Internet-Zugang und IPTV (Entertain) nicht betroffen. Ebenso konnten Kunden mit einem herkömmlichen Telefonanschluss (Analog oder ISDN/Universal) wie gewohnt telefonieren. Die Störung betraf also nur die IP-Telefonie des Bonner Konzerns.
Bereits Ende Juli gab es Störungen bei der IP-Telefonie der Telekom. Das Unternehmen hat Anfang des Jares angekündigt, bis 2018 alle Anschlüsse auf IP umstellen zu wollen.
Bild: Deutsche Telekom