Newsticker
- World Backup Day: Nur die Hälfte sichert ihre Smartphone-Daten
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.50 für die FRITZ!Box 7590 AX
- Vodafone plant Umbau und will 1300 Stellen streichen
- DNS:NET baut Glasfaser im Landkreis Potsdam-Mittelmark aus
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 18 GB Daten für 9,99 Euro
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
Samsung Galaxy Note 4 offiziell vorgestellt
5,7-Zoll Phablet mit LTE, Fingerprint- und UV-Sensor
Samsung hat das neue Galaxy Note 4 Phablet offiziell vorgestellt. Der Nachfolger des Galaxy Note 3 kommt mit einem 5,7-Zoll großen Display mit Quad-HD Auflösung (1.440 x 2.560 Pixeln) und soll je nach Variante LTE Cat.4 oder sogar LTE Cat.6 für schnelles mobiles Internet-Surfen unterstützen. Ebenso bringt das neue Phablet mit verschiedenen Prozessoren ausgestattet: Je nach Variante (LTE Cat4. oder LTE Cat.6) wird ein 2,7 GHz Quad-Core Processor (Qualcomm Snapdragon 805) oder 1,9 GHz Octa-Core (1,9 GHz Quad + 1,3 GHz Quad-Core) Exynos 5433 Prozessor verbaut. Weitere Neuheiten auf der technischen Seite sind ein Fingeabdruck-Scanner und ein UV-Sensor.
Neben der aktualisierten Technik kommt auch neue Software im Galaxy Note 4 zum Einsatz. So können die Nutzer mit S Pen Inhalte eines Textes, Bildschirms und einer App auswählen und in eine andere App übernehmen. Auch die S Pen, also der Eingabestift, wurde verbessert und soll jetzt besser in der Hand liegen und eine präzisere Nutzung ermöglichen. Die S Note App bietet auch einen Snap Note Widget, mit dem die Nutzer zum Beispiel Inhalte von Flipcharts oder Papier abfotografieren können. Die Software macht die Abbildung gerade und den vorhandenen Text auch editierbar.
Neben der Leder-ähnlichen Oberfläche auf der Rückseite hat das 8,5mm schmale Gehäuse des Galaxy Note 4 auch einen Metallrahmen. Somit wirkt das Phablet auch hochwertiger, als seine Vorgänger. Das Samsung Galaxy Note 4 soll ab Oktober in den Farben Schwarz, Weiß, Gold und Pink erhältlich sein. zum Preis gibt es noch keine Angaben.
Samsung Galaxy Note 4 - Spezifikationen
- Netzwerke: GSM/GPRS/EDGE, 3G/HSPA+ (42 MBit/s), 4G/LTE Cat 4 (150/50 MBit/s) oder Cat 6 (300/50 MBit/s)
- Prozessor: 2,7 GHz Quad-Core oder 1,9 GHz Octa-Core (1,9 GHz Quad + 1,3 GHz Quad-Core)
- Speicher: 3 GB RAM, 32 GB internen Speicher, microSD Slot (bis zu 64GB)
- Display: 5,7 Zoll (143,9 mm) Quad HD Super AMOLED (2.560 x 1.440)
- Betriebssystem: Android 4.4 (KitKat)
- Kamera: 16-MP-Hauptkamera mit Autofokus und OIS, 3,7-MP-Frontkamera mit f/1,9 Blende
- Verbindungen: WiFi 802.11 a/b/g/n/ac (HT80) MIMO PCIe, NFC, Bluetooth 4.1
- Navigation: GPS / GLONASS / Baidu
- Schnittstellen: IR LED (Remote Control), USB 2.0, MHL 3.0
- Sensoren: Gesture, Accelerometer, Geo-magnetic, Gyroscope, RGB, IR-LED, Proximity, Barometer, Hall Sensor, Finger Scanner, UV, Herzschlag-Monitoring
- Größe und Gewicht: 153,5 x 78,6 x 8,5 mm, 176 Gramm
- Akku: 3.220 mAh Li-ion mit Schnell-Auflade-Funktion