Newsticker
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
CES 2015: Kodak IM5 Smartphone vorgestellt
5-Zoll Android mit eigener Benutzeroberfläche
Auf der CES in Las Vegas wurde ein neues Smartphones unter dem Markennamen Kodak vorgestellt. Die Bullitt Group, welche die bekannte Marke als Lizenz verwendet, hat ein 5-Zoll großes Android-Smartphone vorgestellt, welches mit einer eigenen Oberfläche für eine einfache Bedienung sorgen soll und sich bei Bedarf auch fernkonfigurieren lässt.
Das Kodak IM5 Smartphone kommt mit einem 5-Zoll (12,7cm) großen Display mit Full-HD Auflösung, einem Acht-Kern-Prozessor mit 1,7 GHz Taktfrequenz, 1 GB RAM und 8 GB internen Speicher, welcher sich mit microSD Karten um bis zu 32 GB erweitern lässt.
Zur weiteren Ausstattung des Kodak-Smartphones gehört auch eine 13-MP-Kamera mit Autofokus und Blitz sowie eine 5-MP-Frontkamera. Dazu kommt eine Bild-Management-Software, die es auf Knopfdruck ermöglicht, Fotos zu bearbeiten, auf dem Gerät anzuzeigen, auf sozialen Medien zu teilen oder über eine spezielle App auszudrucken.
Als Betriebssystem wird auf Kodak IM5 Smartphone Android 4.4 KitKat eingesetzt. Ein Update auf Android 5 Lollipop soll künftig auch möglich sein. Neben dem Google Play Store soll auf dem Smartphone auch ein eigener App-Store, genannt Apps, vorinstalliert sein, welches Zugriff auf ausgewählte Applikationen bietet, die den Umgang mit dem Gerät vereinfachen. Die angepasste Benutzeroberfläche soll zudem für eine einfachere Nutzung des Android-Smartphones sorgen. Sie erlaubt den direkten Zugriff auf Schlüsselfunktionen wie Anrufe, Nachrichten, Kamera und Kontakte. Die Fernwartungslösung ermöglicht Freunden oder Familienmitgliedern, bei Bedarf technische Hilfe via PC oder Tablet zu leisten.
Das Kodak IM5 ist in Weiß oder Schwarz auf der CES auf dem Stand von Kodak in der South Hall, Stand 21818 zu sehen. Das Smartphone soll Ende des ersten Quartals 2015 in Europa auf den Markt kommen und 299 Euro kosten.