Newsticker
- Bitkom: Ein Viertel hat schon mal ein gebrauchtes Smartphone genutzt
- Tele Columbus: Glasfaseranschluss für über 3.000 Wohnungen in Löbau
- Telekom und Deutsche Bahn: Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan
- AVM FRITZ!OS 7.55 für FRITZ!Box 7590 und 7530
- Telekom baut Mobilfunk an 820 Standorten aus
- handyvertrag.de: 18 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
Tele Columbus plant Internet mit 400 MBit/s
Neuer Spitzenwert beim Internet-Zugang ab April
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus will ab April 2015 bis zu 400 MBit/s schnelle Internetzugänge anbieten. Wie das Unternehmen mitteilte, sollen Kunden das Angebot ab dem 1. April 2015 - zunächst in der Region Potsdam - nutzen können. Hier seien rund 40.000 Haushalte an das Tele Columbus Stadtnetz angeschlossen.
Die neuen Geschwindigkeiten werden doppelt so schnell wie bei den bisher verfügbaren Top-Speed-Angeboten im Markt sein. Dafür werden die Aktivkomponenten in der lokalen Kopfstelle verstärkt und die breitbandige Datenanbindung des Netzes zusätzlich erweitert. Die Tele Columbus Gruppe baut ihre Netze in einer hybriden Glasfaser-Koax-Struktur auf FTTB-Basis (fiber to the building) aus. Für die Übertragung wird der DOCSIS 3.0 Standard genutzt.
Das genaue Preismodell für das neue 400-Megabit-Produkt soll erst zum Marktstart des Angebots bekannt gegeben werden. Die Preise sollen sich an bestehenden Highspeed-Tarife von Tele Columbus richten. Eine Bereitstellung des Angebots in weiteren Regionen ist in Planung, ein genauer Zeitplan steht derzeit noch nicht fest.