Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
Bundesnetzagentur schlatet zwei Rufnummern ab
Teuere Weiterleitung zu Behördennummer 115
Die Bundesnetzagentur hat am Donnerstag, den 07.05.2015, die Abschaltung der Rufnummern 01805-015194 und 0900-1001261 angeordnet. Das hat die Behörde am Freitag mitgeteilt. Über diese Rufnummern wurde eine hochpreisige »Amts- und Behördenauskunft« rechtswidrig beworben, erklärte die Bundesnetzagentur diesen Schritt.
Der Dienst habe letztlich nur in der Weiterleitung ratsuchende Verbraucher an die bei direkter Anwahl kostengünstige einheitliche Behördennummer 115 bestanden, so die Bundesnetzagentur. Dabei sollen die hohen Tarife gezielt verschleiert worden sein. Die vergleichsweise günstige 0180er-Rufnummer wurde nach Angaben der Behörde nur zu dem Zweck genutzt, Verbraucher zum Anruf auf die hochpreisige 0900er-Rufnummer zu veranlassen. Die Verbraucher wurden sodann automatisch mit der wesentlich kostengünstigeren einheitlichen Behördenrufnummer 115 verbunden. Hierbei wurde die Verbindung über die hochpreisige 0900er Rufnummer abgerechnet.
Durch diese Vorgehensweise wurden Preistransparenzvorschriften umgangen und das Vertrauen der Verbraucher in das Angebot der 115 erschüttert, kritisieren die Regulierer. Die Bundesnetzagentur hat am 07. Mai 2015 von der rechtswidrigen Nutzung erfahren und noch am selben Tag die Abschaltung der Rufnummern angeordnet. Weitere Maßnahmen sollen in Kürze folgen.