Newsticker
- Telekom: Neuer Datenrekord auf der Wiesn
- Glasfaser-Ausbau in Mainz: OXG will bis zu 48.000 Haushalte versorgen
- EDEKA Smart: Bis zu 11 GB mehr Datenvolumen in Kombi-Tarifen
- M-net: Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Haushalte in Finningen
- Gigaset stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- freenet: 40 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- NetCologne: Neue Breitband-Tarife NetSpeed und NetSpeed Glasfaser
- congstar Prepaid-Tarife mit mehr Datenvolumen zu gleichen Preisen
- Amazon Prime Deal Days am 10. und 11. Oktober 2023
- Vodafone macht eSIM-Übertragung unter iOS 17 einfacher
Allview stellt neues Smartphone P6 Q Max vor
Großes Mittelklasse-Smartphone mit 8-Kern-CPU für 239 Euro

Die rumänische Smartphone- und Tabletmarke Allview hat ein neues Smartphone vorgestellt. DasAllview P6 Q Max ist mit einem 5,95-Zoll großen Display ausgestattet. Das neue Gerät soll laut Hersteller eine ähnliche Ausstattung mitbringen, wie das vor wenigen Tagen vorgestellte X2 Xoul Xtreme, allerdings zu einem günstigeren Preis.
Trotz diesem Versprechen ist das neue Smartphone von Allview etwas einfacher ausgestattet. Das Display bietet nur eine Full-HD Auflösung (1.080 x 1.920 Pixel) und im Inneren arbeitet ein Cortex-A7 1,7GHz Octa-Core Prozessor. Die integrierte Hauptkamera auf der Rückseite bietet maximal 13-MP Auflösung; die 5-MP-Frontkamera mit Autofokus soll für gute Selfies sorgen. Die beiden Kameras bieten nützliche Funkionenwie Face Detection, Face Beauty oder Smile Shot an. Außerdem sind sie mit einem Bildstabilisator ausgestattet.
Interessant sind auch einige weitere Software-Funktionen des neuen Smartphones. So kann das P6 Qmax durch Gesten kontrolliert werden. Nutzer können zum Beispiel den Bildschirm durch einen Doppelklick entsperren. Die Gesture Control Funktion bietet auch Zugriff auf den Browser, auf die Lieblingsmusik oder Apps. Dafür muss derNutzer einen einzigen Buchstaben auf dem Bildschirm zeichnen.
Bei den Mobilfunk-Funktionen fehlt dem neuen Smartphone die LTE-Unterstützung, dafür ist das Gerät Dual-SIM fähig. Das Allview P6 Q Max kostet 239 Euro undist ab sofort im Online-Shop von Allview verfügbar.
Technische Daten des Allview P6 Q Max
- Display: 5,95-Zoll Full HD, 1.080 x 1.920 Pixel
- CPU: 1,7 GHz Octa Core Cortex-A7, MALI 450MP GPU
- Betriebssystem: Android 4.4 Kitkat
- Hauptkamera: 13-MP mit Autofocus, Dual-LED Blitz, HD-Videoaufnahme
- Frontkamera: 5-MP mit Autofocus
- WiFi 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0
- Akku: 3.000 mAh mit Smart Power Saving Modus
- Akku-Laufzeit: bis 300 Stunden Standby, bis 782 Minuten Gespräch
- Größe und Gewicht: 162 x 82,6 x 9 mm; 174 Gramm