Newsticker
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
Telekom One Number: Festnetznummer-Anzeige für unterwegs
Neuer Komfort-Service für Geschäftskunden gestartet
Telekom-Kunden sollen künftig selbst entscheiden können, welche Rufnummer bei Angerufenen angezeigt wird, wenn sie von ihrem Mobiltelefon aus anrufen. Dies gilt zumindest für Geschäftskunden des Unternehmen. Die Telekom hat dafür einen neuen Service »One Number« gestartet, der zu Geschäftskunden-Tarifen hinzu gebucht werden kann.
Telekom One Number Prinzip (Screenshot: telekom.de)
Bei Telekom One number können die Kunden selbst festlegen, welche Rufnummer beim Telefonat angezeigt wird. Der neue Service ist vor allem für den beruflichen Umfeld interessant. Denn die ausgewählte Nummer kann die Durchwahl im Büro oder die Rufnummer der Zentrale des Unternehmens sein. Die persönliche Mobilfunk-Nummer bleibt dabei vertraulich. Dies ist zum Beispiel dann praktisch, wenn Mitarbeiter im Home Office arbeiten oder von unterwegs über das Handy anrufen. Mit »One Number« erscheint beim Angerufenen dann die Festnetznummer des Büros im Display. Die Erreichbarkeit erhöht sich, denn Geschäftspartner können das Telefonat sofort der Firma zuordnen.
Die Festnetznummer, die im Display angezeigt werden soll, wird vorher im Telekom Telefoniecenter autorisiert. So soll Missbrauch vorgebeugt werden. Laut Telekom dürfen Kunden nur die Rufnummern hinterlegen, die ihnen »gehören« – an denen sie ein Nutzungsrecht haben.»One Number« lässt sich über den Webbrowser im Telekom CallManager oder per App an- und ausschalten, konfigurieren und individuell anpassen. Der Nutzer kann selbst entscheiden, bei welchem Kontakt die Festnetz-Nummer des Unternehmens oder die Handy Nummer angezeigt wird. Die entsprechende App wird für Smartphones mit den Betriebssystemen Android, iOS, BlackBerry OS und Windows Phone angeboten.
Die Option »One Number« ist für 4,95 Euro netto (5,89 Euro inkl. MwSt) pro Teilnehmer im Monat buchbar, die Mindestlaufzeit beträgt einen Monat. Nutzer von MagentaEINS Business, dem integrierten Angebot aus Festnetz und Mobilfunk für Geschäftskunden, können »One Number« aktuell 12 Monate kostenlos nutzen.