Newsticker
- GMX stellt den Fax-Versand und -Empfang über 032-Nummer ein
- waipu.tv Comfort für 1 Euro monatlich
- Panasonic präsentiert neues 4G-Mobiltelefon KX-TF400
- Amazon Prime Day findet vom 8 bis 11 Juli 2025 statt
- Westconnect startet Glasfaserausbau in Dortmund
- 1&1 Versatel und EWE TEL schließen Open-Access-Kooperation
- o2 Business führt kostenlosen Installationsservice für Geschäftskunden ein
- fraenk for friends bietet 5 GB Datenvolumen für Weiterempfehlung
- o2 Unlimited Deals: Top-Smartphones mit unbegrenztem Datenvolumen im Angebot
- NetCologne startet neue Glasfaser-Tarife ab Juli
o2: Mit Handyrechnung bei Apple Music, iTunes, App Store und iBooks bezahlen
Telefónica mit neuer Bezahlfunktion für Mobilfunkkunden im o2-Netz
Telefónica bietet ab sofort das Bezahlen per Handyrechnung für Apple-Dienste an. So können Kunden in Deutschland ihre digitalen Güter bei Apple Music, iTunes, App Store und iBooks Store bequemer bezahlen. Bisher standen Kreditkarten und Clickandbuy als Zahlungsmittel zur Auswahl.
Einstellungen des iTunes Stores auf dem iPhone (Screenshot: Telefónica Deutschland)
Der Service steht allen o2 Kunden ab sofort zur Verfügung, schreibt die Telefónica. Dies gilt sowohl für O2 Vertrags- und Prepaidkunden als auch für Kunden anderer Mobilfunkmarken von Telefónica. Das Unternehmen nennt explizit nur Fonic und Tchibo, doch auch Kunden anderer Mobilfunkmarken im O2-Netz können bei iTunes und im App Store von Apple über die Handy-Rechnung bezahlen. Laut Nutzer-Berichten soll es auch mit BASE und DeutschlandSIM Karten möglich sein.
So funktioniert es: Bezahlen per Handyrechnung
Um über die Mobilfunkrechnung bezahlen zu können, ist keine Registrierung erforderlich, so Telefónica. O2 Kunden benötigen lediglich eine neue oder bestehende Apple-ID und müssen »Handyrechnung« als Bezahlmethode in den Einstellungen von Apple Music, des iTunes Stores, App Stores oder iBooks Stores auf ihrem iPhone, iPad, iPod touch oder in iTunes auf ihrem Mac oder PC wählen. Dann werden Einkäufe mit der Apple ID des Kunden automatisch über die nächste monatliche Rechnung beglichen oder unmittelbar vom Guthaben auf dem Prepaid-Konto abgezogen. Dabei sollen keine persönlichen Informationen an Dritte weitergegeben, erklärt das Unternehmen.
Einstellungen des iTunes Stores am PC (Screenshot: Telefónica Deutschland)