Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
Allview stellt X3Soul PRO Smartphone auf dem MWC vor
5,5-Zoll Android mit LTE Cat.6 und Fingerabdrucksensor
Die rumänische Marke Allview hat auf dem MWC 2016 ein neues Smartphone seiner Premium-Reihne X3 Soul vorgestellt. Das neue Gerät hört auf den Namen X3 Soul PRO und kann bereits im Online-Shop des Herstellers vorbestellt werden.
Das neue Allview X3 Soul PRO wird als neues Flagschiff positioniert. Das Smartphone kommt in einem 7 mm schlanken Unibody-Gehäuse aus Metall und bietet ein 5,5-Zoll großes Display mit 1.920 x 1.080 Pixeln Auflösung. Das Display unterstützt auch »Multilevel Touch« genannte Funktion. Je nach Druck-Stärke können unterschiedliche Funktionen aufgerufen werden: Eine leichte Berührung kann die gewünschte App öffnen, während eine stärkere Berührung dich direkt ins Menu dieser App schicken wird, beschreibt Allview eine mögliche Anwendung.Es handelt sich dabei also um eine Funktion, die bereits von anderen Smartphones unter der Bezeichnung »Force Touch« bekannt ist.
Zu den weiteren Highlights es neuen Smartphones gehört die 16-MP-Hauptkamera mit Laser Focus und LED-Blitz, eine 8-MP-Frontkamera, USB Type C Anschluss sowie ein Fingerabdruckscanner auf der Vorderseite unter dem Display. Es sei auch möglich, mehrere Fingerabdrücke zu speichern, so dass mehrere Personen das Smartphone nutzen können, so der Hersteller.
Angetrieben wird das Allview X3 Soul PRO von einem MediaTek Helio P10 Octa-Core Prozessor, dem ganze 4 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Der 64 GB Flash-Speicher kann mit Hilfe einer microSD Karte um bis zu 128 GB im Single SIM Modus erweitert werden. Als Betriebssystem ist Android 6.0 Marshmallow vorinstalliert. Der 3.000 mAh Akku soll bis zu 920 Minuten Sprechzeit und bis zu 300 Stunden im Stand-By Modus ermöglichen.

Als Mobiltelefon unterstützt das neue Smartphone LTE Cat 6 und ermöglicht Download-Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s. Beim Dual-SIM Betrieb ist LTE-Funk auch für beide SIM-Karten möglich.
Das Allview X3 Soul PRO kann ab sofort auf der Website des Herstellers für 449,- Euro in den Farben Grau, Gold und Rose-Gold vorbestellt werden. Die Lieferungen beginnen voraussichtlich Ende April 2016.
Technische Daten des Allview X3 Soul PRO
- Betriebssystem: Android 6.0 Marshmallow
- Display: 5,5-Zoll, AMOLED, Multilevel Touch, 1.920 x 1.080 Pixel, Corning Gorilla Glass 3
- Prozessor: MediaTek Helio P10, Octa-Core (4x 1,95 GHz + 4x 1,15 GHz), Mali T860 GPU
- Speicher: 4 GB RAM, 64 GB Flash-Speicher, microSD Slot (bis 128 GB)
- Kamera: 16-MP mit Laser Fokus, LED-Blitz, HDR, 8-MP-Frontkamera
- Mobilfunk: GSM, GPRS, EDGE, 3G/UMTS, 4G/LTE Cat. 6 (bis 300 MBit/s), Dual-SIM
- Verbindungen: WiFi 802.11 b/g/n (2,4 GHZ + 5 GHz), Bluetooth 4.0, USB Type C
- Akku: Li-pol 3.000 mAh, bis 920 Minuten Gespräch, bis 300 Stunden Stand-by
- Größe: 154,3 x 74,9 x 7 mm
- Gewicht: 144g