Newsticker
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
- O2 öffnet 5G für seine Prepaid-Kunden
- Telekom: Bis zu 10 GB monatlichem Datenbonus für treue Kunden
- HTC U23 pro: Neues Smartphone mit Vierfach-Kamera vorgestellt
- Telekom MagentaMobil Young: Doppeltes Datenvolumen für junge Leute
- Blau verdoppelt die Surfgeschwindigkeit
- AVM FRITZ!Box 6670 Cable mit Wi-Fi 7 angekündigt
Erste girocard-Transaktion mit girocard mobile und Vodafone Wallet
Erster Einsatz einer voll digitalen girocard im Smartphone
Vodafone Deutschland zeigte auf der CeBIT 2016 in Kooperation mit den Volks- und Raiffeisenbanken erstmals einen Bezahlvorgang mit einer voll digitalen girocard. Die Transaktion wurde mit Hilfe eines Smartphones und eines Kassenterminals über Near Field Communication - kurz NFC - ausgelöst und durch das girocard-System erfolgreich autorisiert, meldet das Unternehmen.
girocard-Transaktion mit girocard mobile und Vodafone Wallet (Bild: Vodafone GmbH)
Das gezeigte Verfahren basiert auf der NFC SIM-Karte mit dem so genannten Secure Element - einem sicheren Speicher-Platz, auf dem digitale Bezahlkarten verschlüsselt abgelegt werden können. Die Kooperation ist derzeit noch im Stadium der Demonstration der technischen Machbarkeit. In einem nächsten Schritt sondieren die Partner konkrete Möglichkeiten der gemeinsamen Umsetzung im Markt. Zukünftig könnten so rund 110 Millionen girocards - darunter 26 Millionen VR-BankCards - in die Smartphones der deutschen Nutzer wandern. Die Anbieter hoffen, damit das mobile Bezahlen zu einem Markterfolg zu bringen.