Newsticker
- Telekom zeigt Mobilfunk-Mast to-go
- Tele Columbus: Breitbandausbauprojekt Halle abgeschlossen
- Deutsche Glasfaser und NetCologne beschließen Glasfaser-Kooperation
- Telekom: Neue 5G Hybrid Tarife ab Oktober
- Deutsche Glasfaser und Land Niedersachsen kooperieren beim Glasfaser-Ausbau
- Apple stellt iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max vor
- Apple stellt iPhone 15 und iPhone 15 Plus vor
- freenet: 25 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom stellt Gespräche und SMS aus und nach Marokko kostenfrei
- Telekom: Mehr Datenvolumen in allen MagentaMobil Prepaid-Tarifen
Motorola Moto G (4. Gen) und Moto G Plus offiziell vorgestellt
Zwei neue Android 6 Smartphones ab 250 Euro
Motorola hat die vierte Generation seines Moto G Smartphones offiziell vorgestellt. Die beiden neuen Smartphone Moto G und Moto G Plus sollen bereits in wenigen Wochen erhältlich sein.
Die beiden neuen Smartphones sind sehr ähnlich ausgestattet: Die vierte Generation des Moto G hat ein 5,5-Zoll Full-HD-Display, welches von Corning Gorilla Glass 3 geschützt wird. sowohl Moto G als auch Moto G Plus setzen auf den gleichen Snapdragon 617 Prozessor mit 1,5 GHz Octa-Core und bringen den gleichen Speicher mit. Unterschiede gibt es bei den Kameras: Während das Moto G eine 13-MP-Kamera auf der Rückseite hat, bringt das Moto G Plus eine 16 Megapixel Kamera mit Laser-Autofokus und Phasenerkennungs-Autofokus (PDAF) mit. Außerdem hat das Moto G Plus einen Fingerabdrucksensor, mit dem Nutzer das Smartphone aktivieren und entsperren können.
Beim Design ist die Lenovo-Tochter sich treu geblieben. Das Motorola Moto G und Moto G Plus kommen in einem gewölbten Gehäuse, welches an der dünnsten Stelle nur 7,9mm schlank ist. An der hervorstehenden Kamera sind es 9,8 mm. Das Gehäuse selbst ist aus Plastik und wird in den Basis-Varianten in Weiß und Schwarz angeboten. Die Rückseiten sind allerdings austauschbar und im Moto Maker lassen sich weitere Optionen für den ganz individuellen Stil auswählen.
Die neuen Smartphone bieten auch eine Dual-SIM Funktion an und sind mit einem 3.000 mAh Akku ausgestattet. Damit sollen bis zu 24 Stunden Laufzeit bei gemischter Nutzung möglich sein, so der Hersteller. Dank einer TubroPower genannten Technik soll das Smartphone zudem in 15 Minuten Aufladen für weitere bis zu 6 Stunden bereit gemacht werden.
Verfügbarkeit und Preis
Das Moto G und Moto G Plus sollen »in wenigen Wochen« in Deutschland ab einem Preis von 249,- Euro bzw. von 299,- Euro (jeweils UVP) in den Farbvarianten schwarz und weiß erhältlich sein. Mit der Vorstellung der neuen Generation wird das Moto G der dritten Generation dauerhaft im Preis gesenkt, so Lenovo. Das bisherige Modell soll 159,- Euro (UVP für die 8 GB-Version) bzw. 199,- Euro (UVP für die 16 GB-Version) kosten.
Technische Daten Motorola Moto G (4. Generation)
- Betriebssystem: Android 6.0.1 Marshmallow
- Display: 5,5-Zoll, TFT LCD, 1080p Full-HD (1.920 x 1.080), 401 ppi, Corning Gorilla Glass 3
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 617 (MSM8952) mit 1,5 GHz Octa-Core CPU, Adreno 405 @550 MHz GPU
- Speicher: 2 GB RAM, 16 GB intern, microSD (bis zu 128 GB)
- Kamera: 13-MP Hauptkamera, Dual-LED-Blitz, Videostabilisierung; 5-MP-Frontkamera
- Mobilfunk: 4G LTE (Cat 4), UMTS / HSPA+, GSM / EDGE
- SIM-Karte: Micro-SIM (inclusive Nano-SIM Adapter), Dual-SIM
- Bluetooth-Version 4.1 LE, WiFi 802.11 a/b/g/n (Dualband: 2,4 & 5 GHz)
- Anschlüsse: Micro-USB, 3,5 mm Headsetbuchse
- Ortung: GPS, AGPS, GLONASS
- Sensoren: Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor, Näherungssensor
- Akku: 3.000 mAh; TurboPower aufladen
- Größe: 153 x 76,6 x 7,9 – 9,8 mm
- Gewicht: 155 Gramm
Technische Daten Motorola Moto G Plus (4. Generation)
- Betriebssystem: Android 6.0.1 Marshmallow
- Display: 5,5-Zoll, TFT LCD, 1080p Full-HD (1.920 x 1.080), 401 ppi, Corning Gorilla Glass 3
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 617 (MSM8952) mit 1,5 GHz Octa-Core CPU, Adreno 405 @550 MHz GPU
- Speicher: 2 GB RAM, 16 GB intern, microSD (bis zu 128 GB)
- Kamera: 16-MP Hauptkamera mit mit Laser-Autofokus und PDAF, Dual-LED-Blitz, Videostabilisierung; 5-MP-Frontkamera
- Mobilfunk: 4G LTE (Cat 4), UMTS / HSPA+, GSM / EDGE
- SIM-Karte: Micro-SIM (inclusive Nano-SIM Adapter), Dual-SIM
- Bluetooth-Version 4.1 LE, WiFi 802.11 a/b/g/n (Dualband: 2,4 & 5 GHz)
- Anschlüsse: Micro-USB, 3,5 mm Headsetbuchse
- Ortung: GPS, AGPS, GLONASS
- Sensoren: Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor, Näherungssensor, Fingerabdrucksensor
- Akku: 3.000 mAh; TurboPower aufladen
- Größe: 153 x 76,6 x 7,9 – 9,8 mm
- Gewicht: 155 Gramm